Bundesliga | Guido Steinacker | 24.03.16

Zweimal gegen den Zweitligisten ausgeglichen

Nach einem ereignisreichen Testspiel im Bruchwegstadion trennten sich der FSV Mainz 05 und der Karlsruher SC 2:2 (1:1).

Mainz.  Formationen, wie sie nicht alltäglich sind, vier Tore und zwei vergebene Strafstöße – die Mannschaften des FSV Mainz 05 und des Karlsruher SC, die sich am Donnerstag zum Testspiel im Bruchwegstadion trafen, boten ein abwechslungsreiches und von vielen Torszenen gespicktes Testspiel in der Länderspielpause.

05-Trainer Martin Schmidt musste ohne die Nationalspieler Julian Baumgartlinger, Yunus Malli, Jannik Huth und Suat Serdar sowie den angeschlagenen Leon Balogun auskommen, der allerdings ansonsten ebenfalls mit der nigerianischen Nationalmannschaft unterwegs wäre. Beim Zweitligisten fehlten gleich sieben Spieler aus dem Kader von Trainer Markus Kauczinski wegen Länderspielreisen.

Die Gäste hatten durch Erwin Hoffer nach zehn Minuten die erste Torchance der Partie, doch Gianluca Curci, der 76 Minuten das 05-Tor hütete, ehe er U23-Keeper Daniel Zeaiter Platz machte, parierte den Schuss (10.). Mehr vom Spiel hatten anschließend die 05er und kamen durch Karim Onisiwo (12.) und Christoph Moritz (16.) zu ersten guten Chancen, die das hinter der Spitze Jhon Córdoba eingesetzte Mittelfeldduo aber liegenließ.

Abstaubertor bringt KSC die Führung

So erzielten die Gäste aus einer Standardsituation heraus den ersten Treffer: Ein Freistoß von Sascha Traut klatschte an den Pfosten, der Ball kam KSC-Stürmer Vadim Manzon vor die Füße, der abstaubte (0:1, 27.). Und weiter wirkten die 05er beim Verarbeiten ihrer Chancen nicht sehr konsequent. So verpuffte eine gute Gelegenheit zum schnellen Ausgleich durch ein Missverständnis zwischen Córdoba und Onisiwo (30.).

Curci kam nach einem Anspiel auf Hoffer auf der anderen Seite des Spielfelds zu spät und verursachte gegen den KSC-Angreifer einen Strafstoß, den er dann gegen Traut aber abwehren konnte (38.). So schafften die 05er kurz vor der Pause noch den Ausgleich, Moritz bediente Danny Latza (1:1, 44.).

Zweiter Strafstoß nach Duell Curci gegen Hoffer

Aaron Seydel durfte nach dem Seitenwechsel die Stürmerposition von Córdoba übernehmen. Die 05er blieben tonangebend, aber auch der KSC bemühte sich durchaus erfolgreich um offensive Akzente. Christian Clemens schoss bei der ersten guten Chance nur knapp über das Tor (50.). Kurz danach wiederholte sich das Duell der 38. Minute, mit dem gleichen Ergebnis: Curci foulte Hoffer, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Der KSC-Angreifer schnappte sich diesmal selbst den Ball und schoss neben das Tor (54.).

Wieder erzielte der KSC dennoch den ersten Treffer der Halbzeit, als Mohamed Gouaida an Curci vorbei und über den Innenpfosten ins Tor schlenzte (1:2, 60.). Schmidt vollzog nun den Viererwechsel: Niko Bungert und Daniel Brosinski übernahmen in der Abwehrkette von Stefan Bell und Alexander Hack, Tevin Ihrig und Christan Klement im Mittelfeld von Clemens und Latza.

Zwei Einwechselspieler retteten den 05ern dann auch wenigstens das Unentschieden: Philipp Klement bediente Mittelstürmer Seydel, der einschoss (2:2, 70.). Ein Freistoß von Klement, den KSC-Torwart Dirk Orlishausen über die Latte lenkte, war zwei Minuten später die beste Chance, die sich auf beiden Seiten in der Schlussphase ergab.

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)