red | 30.09.16

Unbeirrt dem Titel entgegen

Vor dem abschließenden Tag beim Europacup der Landesmeister im Minigolf hält das Frauenteam des 1. MGC Mainz seinen Vorsprung auf den Rest des Teilnehmerfeldes.

Neutraubling. Noch sind auf der Minigolf-Anlage in Neutraubling drei weitere Runden zu spielen, erst dann werden die Siegerteams des Europacups der Landesmeister feststehen. Doch nach acht Durchgängen stehen die Chancen auf eine erneute Titelverteidigung des Damenteams vom 1. MGC Mainz immer noch günstig.

Souverän spulen Steffi Blendermann, Nicole Gundert-Greiffendorf, Alice Kobisch und Anne Bollrich bislang ihr Pensum herunter, selbst eine für ihre Verhältnisse schwache sechste Runde (90 Schläge) steckte der neunmalige EC-Sieger scheinbar unbeeindruckt weg, ließ zum dritten Mal eine 80er-Runde folgen. Erst im achten Durchgang kam wieder Bewegung in das Feld, denn mit der bisher stärksten Teamleistung (79 Schläge) machte der italienische Meister GSP Cusano Milanino einen ordentlichen Satz nach vorne und verkürzte den Rückstand auf das MGC-Team auf neun Schläge.

Am Schlusstag ist daher noch einmal maximale Konzentration erforderlich, soll der Europacup zum vierten Mal in Serie und zum zehnten Mal insgesamt nach Mainz gehen. Spannung ist für die letzten drei Runden jedenfalls garantiert - nicht nur im Kampf um Gold, sondern auch um Bronze, denn die Teams aus Herzogenburg (Österreich), Effretikon (Schweiz) und Oirschot (Holland) trennt derzeit nur ein einziger Schlag. Die Einzelergebnisse der MGC-Damen nach acht Runden: Steffi Blendermann 221, Nicole Gundert-Greiffendorf 231, Alice Kobisch 219, Anne Bollrich 239.

Bei den Männern dürfte schon vor dem Finaltag die Luft draußen sein. Der Seriensieger Uppsala hat knapp 30 Schläge zwischen sich und die abermals chancenlosen Hardenberger gelegt, die ihrerseits mit 18 Schlägen vor dem zweiten Schwedenteam aus Skoghalls in die drei abschließenden Runden gehen. joe

Alle Artikel von Minigolf