red | 01.06.17 Es wird einen neuen Meister geben Bei den Titelkämpfen des Rheinhessischen Tennisverbands in Mombach führt Youngster Mika Lipp die Setzliste der Männer an. In der Frauenkonkurrenz will Melanie Großeastroth ihren Vorjahrescoup wiederholen. Melanie Großeastroth geht als Titelverteidigerin in die Rheinhessenmeisterschaften. | Bernd Eßling Mainz. Auf der Anlage der DJK TV Mainzer Sand ermitteln die rheinhessischen Tennisspieler am Pfingstwochenende ihre Meister. Nach Angaben des Verbands haben für die Damen-, Herren- und Herren-30-Konkurrenz rund 50 Teilnehmer gemeldet, die von Freitag bis Sonntag um die Titel kämpfen. In der Männerkonkurrenz, die am Freitag um 16 Uhr beginnt, führt der jüngste Akteur die Setzliste an: Mika Lipp vom TSC Mainz gilt bei seinen ersten Rheinhessenmeisterschaften im Kreis der Aktiven gleich als Favorit. Eine Rolle, die der 13-Jährige mit einer bislang makellosen Bilanz in der Verbandsliga und Platz 535 in der Herren-Rangliste des Deutschen Tennis-Bundes untermauert. Zu seinen härtesten Konkurrenten dürften zwei Akteure aus dem eigenen Klub gehören: Oberligaspieler Martin Olszowy und Felix Tripp, die Nummer eins der TSC-Zweiten. Ganz sicher wird es einen neuen Meister geben: Titelverteidiger Joel Rizzi macht am Wochenende frei. Finals am Sonntag ab 13 Uhr Bei den Frauen hingegen sind die beiden Überraschungsfinalistinnen des vorigen Jahres dabei: Melanie Großeastroth vom Uni-Klub TC Mainz (DTB-293) und ihre Vereinskollegin Tessa Kunkel (370). Noch einmal aber wird sich TSC-Oberligaspielerin Franziska Ahrend (101), die in der Setzliste erneut ganz vorne steht, nicht überrumpeln lassen wollen. Das Preisgeld für die Sieger der Damen- und Herrenkonkurrenz beträgt 500 Euro. Nach der ersten Runde der Männer wird am Samstag ab 10 Uhr in allen Wettbewerben gespielt. Die Halbfinals stehen am Sonntag ab 10 Uhr auf dem Programm, die Endspiele folgen um 13 Uhr. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Tennis