Regionalliga | Gert Adolphi | 30.09.25

Diesmal die knappen Partien gewonnen

Dritter Anlauf, erster Sieg: Tischtennis-Regionalligist FSV Mainz 05 II schlägt den TTC Bietigheim-Bissingen II mit 6:4.
Starker Auftritt: Ole Kaspers gewann beide Einzel und das Doppel an Johannes Willekes Seite.
Starker Auftritt: Ole Kaspers gewann beide Einzel und das Doppel an Johannes Willekes Seite. | Archiv/Eßling

Mainz. Die Frage, in welcher Besetzung der TTC Bietigheim-Bissingen II beim FSV Mainz 05 II antreten würde, klärte sich beim Eintreffen der Gäste. Im Aufgebot des Aufsteigers bei seiner Premiere in der Tischtennis-Regionalliga befand sich in Michael Engelhardt lediglich ein Spieler, der auch offiziell für die Mannschaft gemeldet war, dahinter standen Nachwuchsakteure.

„Die waren aber richtig stark“, sagte 05-Kapitän Kevin Eckmann, der den 6:4-Sieg nicht auf die fehlende Erfahrung der Gegner zurückführen wollte. „Insbesondere die Nummer zwei war unfassbar gut und extrem schnell am Tisch.“

Jener Phong Tien Nghia schlug sowohl den Mainzer Spitzenspieler Pekka Pelz als auch Johannes Willeke mit 3:1. Willeke kam einem Entscheidungssatz zweimal sehr nahe und verlor den dritten und vierten Durchgang trotz Satzbällen jeweils mit 10:12. „Johannes hat ein, zwei leichte Fehler zu viel gemacht“, erläuterte Eckmann. „Aber gegen so gute Leute musst du auch ins Risiko gehen, dann können Fehler passieren.“ Den einzigen Punkt für die Mainzer im vorderen Paarkreuz holte Pelz gegen den auch erst 23-jährigen Engelhardt.

Vier Punkte von Kaspers und Eckmann

Den ersten Sieg im dritten Anlauf retteten den Gastgebern Ole Kaspers und Eckmann mit der vollen Ausbeute von vier Punkten. „Das war schon echt gut“, sagte der Kapitän, „wobei ich einmal glücklich gewonnen habe.“ 4:8 lag er im fünften Satz gegen Jonathan Gaiser zurück, bevor er das Spiel zum 11:9 drehte.

Kaspers musste gegen Len Müller zwar ebenfalls über die volle Distanz gehen, agierte aber beim 11:3 im entscheidenden Durchgang klar überlegen. „Ole hat super gut gespielt“, lobte Eckmann. „Er hat zwei Punkte und das Doppel heimgeholt.“ An Willekes Seite hatte sich der Youngster in einer der Eingangspartien nach 0:1-Satzrückstand in vier Durchgängen durchgesetzt.

Eckmann und Pelz hingegen gingen auch bei ihrem zweiten gemeinsamen Auftritt leer aus, den Zugang treffe aber keine Schuld an der Niederlage, versicherte der Spielführer. „Es lag an mir. Ich habe keinen Ball auf den Tisch gebracht.“ Entscheidend für den Mannschaftserfolg war, dass die 05er die knappen Partien auf ihre Seite zogen – beim 1:9 gegen den VfR Birkmannsweiler eine Woche zuvor waren die noch an den Gegner gegangen.

Auch Kevin Eckmann steuerte zwei Einzelsiege bei.
Auch Kevin Eckmann steuerte zwei Einzelsiege bei. | Archiv/Eßling
Alle Artikel von Tischtennis