Oberliga Damen | red | 12.05.14

Selbst der Tabellenzweite hält die Schott-Frauen nicht auf

Zweiter Feldsaison-Auftritt, zweiter klarer Sieg: Den Hockeyfrauen des TSV Schott scheint kein Gegner in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gewachsen. Auch der Tabellenzweite Kreuznacher HC hatte beim 6:0 (2:0)-Heimsieg des TSV nicht den Hauch einer Chance.
Julia-Maria Brüning (l.) bachte die Hockeyfrauen des TSV Schott gegen den Kreuznacher HC bereits nach fünf Minuten in Führung und ließ sich von Susanne Sunkel und Aline Bessling (v.l.) abklatschen.
Julia-Maria Brüning (l.) bachte die Hockeyfrauen des TSV Schott gegen den Kreuznacher HC bereits nach fünf Minuten in Führung und ließ sich von Susanne Sunkel und Aline Bessling (v.l.) abklatschen. | TSV Schott

Mainz. Selbst für den Tabellenzweiten bleibt nach der Begegnung mit den Hockeyfrauen des TSV Schott nur die Erkenntnis, dass eine der beiden Mannschaften in der falschen Liga sein muss. Im Zweifelsfall sind das natürlich die Mainzerinnen, die dem Kreuznacher HC im vermeintlichen Spitzenspiel der Oberliga Erster gegen Zweiter beim 6:0 (2:0) genauso wenig eine Chance ließen wie eine Woche zuvor dem TV Alzey (8:0).

Ihren Start in die Restrunde der Feldsaison haben die Schottlerinnen somit perfekt gestaltet. Anders als beim Schlusslicht Alzey war das gegen die Kreuznacherinnen aber nicht der unvermeidliche Lauf der Dinge. „Wir haben von Anfang an unseren Plan umgesetzt und mit unserem Spiel die Kreuznacherinnen sicher auch etwas überrascht“, sagte Trainer Martin Knußmann-Siemon über den Auftritt seines Teams. Von Beginn an war der TSV die spielbestimmende Mannschaft, und diese selbstbewusste Herangehensweise an die Aufgabe war genau das richtige Mittel.

Zwei Treffer bis zur Pause

Zweimal brachte dies bis zur Pause zählbaren Erfolg: Bereits in der fünften Minute setzte sich Julia-Maria Brüning am Kreis durch und ließ ihrer früheren Mainzer Teamkollegin Giulia Cammalleri im KHC-Tor keine Chance. Einen Schuss von Amelie Neumann-Kleinpaul konnte die Schlussfrau der Kreuznacherinnen in der 24. Minute noch parieren, im Nachsetzen war es dann Aline Bessling, die die Mainzer Führung ausbaute. Die hätte zur Pause höher ausfallen können, doch auch aus drei kurzen Ecken in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten die TSV-Frauen keinen Profit schlagen.

Die Gäste waren durch das 2:0 zur Pause noch nicht endgültig distanziert, aber sie kamen ohne eine Antwort zu haben auf das Feld zurück. Auch nach dem Seitenwechsel dauerte es nur fünf Minuten, bis der TSV Schott das erste Mal traf. Paula Czichos setzte sich auf der linken Seite durch und passte in den Schusskreis, wo Neumann-Kleinpaul zum 3:0 einnetzte.

In der Schlussphase konsequent getroffen

Die Mainzerinnen zwangen den KHC immer wieder zu Fehlern, und nun nutzte der TSV auch konsequent die sich bietenden Möglichkeiten. In der 43. Minute erhöhte Bessling auf 4:0. Nur eine Minute später passte sie von links in den Schusskreis, wo der Ball abgefälscht wurde und im KHC-Kasten landete. Das halbe Dutzend machte schließlich Neumann-Kleinpaul perfekt, als sie nach einer kurzen Ecke von Sina Bohrer zum 6:0 traf.

In der 67. Minute wäre per Ecke fast noch das 7:0 gelungen, doch der Schuss von Bohrer verfehlte den Kasten um wenige Zentimeter. „Es hat alles wirklich gut funktioniert, sodass wir mit unserem Auftritt sehr zufrieden sein können“, resümierte Knußmann-Siemon den zweiten Kantersieg im zweiten Feldspiel des Jahres.

TSV Schott Mainz: Inga Valentiner-Branth - Clara Harzer, Lena Potrykus, Sina Bohrer, Svenja Krollmann, Isabel Steinfeld, Juliane Althof, Clara Beck, Michelle May, Katja Kempter, Susanne Sunkel, Johanna Sommerkorn, Aline Bessling, Julia-Maria Brüning, Paula Czichos, Amelie Neumann-Kleinpaul.

Alle Artikel von Hockey