Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 22.03.14

Schweinsteiger bringt die Bayern auf Kurs

83 Minuten lang dürfen die 05er an die Sensation glauben, dann schlägt der Meister zu:
Nichts vorzuwerfen haben sich Johannes Geis und seine Mitspieler. Bastian Schweinsteiger ließ die Hoffnung auf einen Mainzer Überraschungserfolg platzen.
Nichts vorzuwerfen haben sich Johannes Geis und seine Mitspieler. Bastian Schweinsteiger ließ die Hoffnung auf einen Mainzer Überraschungserfolg platzen. | Eva Willwacher

Mainz. Am Ende hat es dann doch nicht gereicht. Der FSV Mainz 05 unterliegt dem FC Bayern München nach mitreißenden 90 Minuten mit 0:2 (0:0). Dabei hatte es so gut angefangen...

Stadionsprecher Klaus Hafner verkündet wenige Minuten vor dem Anpfiff die frohe Botschaft: Karl Lehmann ist da. Der Kardinal hat in der Lotto-Loge platzgenommen, ein Zusammenhang zwischen Glaube und Glücksspiel soll damit nicht angedeutet werden. Schon eher zwischen Bischof und Aberglaube: „Wenn er hier war, haben wir noch nie verloren“, ruft Hafner.

Die weiteren Höhepunkte des Nachmittags im Zeitraffer:

4. Minute: Nach zwei hohen Bällen in den Mainzer Strafraum landet der Ball bei Arjen Robben. Den Schuss des Holländers aus sieben Metern pariert Loris Karius im Tor der 05er mit einem klasse Reflex.

8. Minute: Christoph Moritz mit viel Übersicht, passt nach links, wo Ja-Cheol Koo in den Strafraum und alleine auf Manuel Neuer zuläuft. Statt selbst abzuschließen, legt der Koreaner quer, Jeorme Boateng klärt.

10. Minute: Balleroberung Moritz, über Koo kommt der Ball zu Choupo-Moting, der aber das Laufduell mit dem weit herausgeeilten Neuer verliert.

12. Minute: Koo setzt Nicolai Müller ein, der setzt sich gegen Boateng durch, schießt den Ball aber mit der Pike in Neuers Arme.

23. Minute: Neuer in Bedrängnis, einige Meter neben seinem Tor, schlägt den Ball nur 24 Meter weit – in die Füße von Koo, dessen Versuch, das torwartfreie Tor zu treffen, scheitert.

31. Minute: Johannes Geis schickt Shinji Okazaki, Neuer kommt dem Mainzer Stürmer entgegen, Javi Martinez verfolgt den Japaner, hält ihn von hinten. Für Schiedsrichter Tobias Stieler war’s allerdings kein Foul.

36. Minute: Ausnahmsweise setzt sich Robben mal gegen Jo-Hoo Park durch und kommt zum Schuss. Karius hält im Nachfassen.

46. Minute: Moritz stoppt Toni Kroos im Mittelfeld, Geis leitet den Konter ein, Choupo-Moting zieht auf Linksaußen auf und hämmert den Ball an die Latte.

50. Minute: Mandzukic schießt nach einer Ecke knapp vorbei.

54. Minute: Alaba flankt von links, Mandzukic köpft am zweiten Pfosten, Karius holt den Ball unter der Latte heraus.

59. Minute: Geis passt, Nicolai Müller lässt den Ball von der Brust prallen, Choupo-Moting nimmt die Kugel mit und jagt sie volley knapp übers Tor.

62. Minute: Robben aus 16 Metern flach ins rechte Eck, Karius ist unten.

68. Minute: Franck Ribéry lässt Pospech aussteigen, hat nur noch Karius vor sich, zieht flach ab – aber der Schlussmann fährt das linke Bein aus. Glänzend.

83. Minute: Es stand zu befürchten, dass der erhöhte Bayern-Druck solche Folgen nach sich ziehen würde: Der eingewechselte Xherdan Shaqiri flankt von rechts, Bastian Schweinsteiger köpft das 0:1.

87. Minute: Ribéry verlädt links im Strafraum Zdenek Pospech und Karius, passt in die Mitte, der freistehende Mario Götze erzielt das 0:2.

90. Minute: Die Westtribüne singt „Wir sind stolz auf unser Team“, der Schiri pfeift ab, und Karl Lehmanns Serie ist gerissen.

Die Mainzer Spieler sind enttäuscht, Präsident Harald Strutz sagt: „Dass wir einen guten Trainer und eine gute Mannschaft haben, wussten wir. Jetzt wissen wir auch, dass wir gute Fans haben, wenn's drauf ankommt.“

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)