red | 18.06.14 Auf drei Pferden auf den ersten Plätzen Der RSV Schwarz-Weiß Hechtsheim bot bei seinem Reitturnier einen allzu souveränen Profireiter im M-Springen und deutlich spannendere Konkurrenzen in den übrigen Spring- und Dressurwettbewerben des Wochenendes. Ihr bisher bestes Resultat im Springreiten erzielte Tabea Schlesag (13, JFR Selztal) im E-Springen mit den zweiten Platz in der Kombinierten Wertung sowie dem Sieg im Dressurwettbewerb in ihrer Konkurrenz. | Eva Schaab Mainz. Als mit knapp 90 Minuten Zeitverzug am vergangenen Sonntag die letzte Dressurprüfung beim Turnier des RSV Schwarz-Weiß Hechtsheim zu Ende war, ritten die Springreiter gerade ihr Stechen des letzten M-Springens. Dass wenig Spannung aufkam, lag an Sebastian Kirst, Profireiter aus Bernkastel-Kues, der alle drei gestarteten Pferde in den entscheidenden Umlauf gebracht hatte und dementsprechend lange Pausen zur Vorbereitung benötigte. Am Ende lohnte sich der Stress für ihn – die Plätze eins bis drei nahm der Träger des Goldenen Reitabzeichens mit nach Hause. Dahinter wurde Joachim Becker (RFV Mainz-Ebersheim) Vierter, der mit seinem Montevideo eine sichere Nullrunde gezeigt, aber nicht das letzte bisschen Risiko gewagt hatte. Die Springprüfungen waren erneut gut besetzt beim Turnier und überzeugten mit guten Bedingungen. Das „Sorgenkind“ war erneut der Dressurplatz oder eher der dazugehörige Vorbereitungsplatz. Wegen Überfüllung war es in einigen Prüfungen wirklich schwierig mit dem Abreiten und gerade in den Nachwuchsprüfungen kam es zu einigen glimpflich verlaufenden Zusammenstößen. Gewohnt souverän konnten dagegen Carina Schuth (RFV Mainz-Gonsenheim) und Immenmoor Noble Fashion ihr Programm abrufen und mit den Siegen in beiden L-Dressuren ihre ohnehin schon beeindruckende Erfolgsbilanz in dieser Klasse weiter ausbauen. Auch Larissa Trinler, ebenfalls für Gonsenheim am Start, konnte mit Pescara zwei Mal zur Platzierung einreiten. Erfolge für junge Schulpferde-Reiterinnen Eine Spezialität sind die Kombinierten Wertungen aus Dressur und Springen im Einsteigerbereich in Hechtsheim, die erfreulicherweise besser frequentiert waren als im Vorjahr. Dass vielseitige Ausbildung sich auszahlt, bewiesen interessanterweise vor allem die Schulpferde-Reiter – anscheinend wird vor allem ohne eigenes Pferd eine zu frühe Spezialisierung verhindert. Jenny Frey (LRFV Bodenheim) gewann beide Kombinierte Wertungen auf E-Niveau – einmal teilte sie den Sieg mit ihrer Vereinskollegin Luisa Hille, einmal mit Yasmina Schlesag (JFR Selztal). Deren jüngere Schwester Tabea Schlesag gewann im Sattel von Robin dagegen die Wertung auf Reiterwettbewerbsniveau – dem zweiten Platz im Springreiterwettbewerb folgte der Sieg im Dressurreiterwettbewerb. Damit nicht genug: Mit der Wertnote 8,0 und dem zweiten Platz im E-Springen freute sich die 13-jährige Tabea über ihre bisher beste Platzierung. Lena Horn auf Platz eins, zwei und drei Rundum erfolgreich ritten Lena Horn und Lisa Sieben erneut in allen Klassen mit. Die beiden Springreiterinnen vom RFV Mainz-Gonsenheim überzeugten mit ihren Pferden aus der jeweils eigenen Zucht. Lena Horn pilotierte Amazing Time H, die schon bei ihrem ersten Turnierstart im Mai mit der goldenen Schleife heimgekommen war, zum Sieg in der Springpferdeprüfung Klasse A, wurde mit Valencia H im Stilspringen Klasse L Zweite und machte mit dem dritten Platz im M-Stilspringen mit Lordino H die Ausbeute perfekt. Lisa Sieben kam mit den Nachwuchspferden Levinia S, Loretto S und Flip Flop S mehrfach in die vorderen Platzierungen. Angelina Kohl, die dritte erfolgreiche Nachwuchsspringreiterin aus Gonsenheim, gewann mit Sandro sonntags das L-Springen und verpasste mit einem Abwurf im Umlauf nur knapp die Siegerrunde im Abschluss-Springen. Für die Gastgeber gaben die Springreiter ein gutes Bild ab: Mit-Organisatorin Christina Muy gewann ein A**-Springen mit Wondergirl S, Michelle Taaks platzierte Lumidie in beiden A**-Springen und Lea Dietel steuerte mit Tara einen zweiten Rang im A*-Stilspringen zur guten Bilanz bei. Eva Schaab Die Autorin ist Redakteurin des „Pferdesport Journal“. Alle Artikel von Sonstige Sportarten