Oberliga | Peter H. Eisenhuth | 22.05.16

Raltschitsch wechselt zu Schott

Innenverteidiger verlässt den SV Gonsenheim nach zweieinhalb Jahren.
Seinen letzten Schluck SVG-Wasser trank Jonas Raltschitsch am Samstag. Der Innenverteidiger bleibt zwar Gonsenheimer, steht künftig aber in Diensten des TSV Schott.
Seinen letzten Schluck SVG-Wasser trank Jonas Raltschitsch am Samstag. Der Innenverteidiger bleibt zwar Gonsenheimer, steht künftig aber in Diensten des TSV Schott. | Eva Willwacher

Gonsenheim. Rund zweieinhalb Jahre lang trug Jonas Raltschitsch das Trikot des SV Gonsenheim, am Samstag bestritt der Innenverteidiger sein letztes Spiel für den Oberligisten. Zwar bleibt der 23-Jährigen sowohl der Liga als auch dem Stadtteil erhalten – doch zur kommenden Saison wechselt er zum TSV Schott Mainz.

„Ich möchte dazu eigentlich gar nicht viel sagen, weil es nicht viel zu sagen gibt“, meinte Raltschitsch nach dem Gonsenheimer 5:3-Sieg gegen die SpVgg Burgbrohl. „Ich hatte hier eine tolle Zeit, ich habe mich wohlgefühlt und mit allen gut verstanden, und es gab überhaupt keinen Stress.“ Dass er dennoch in die Nachbarschaft wechselt, habe den einfachen Grund, dass er schon seit langer Zeit mit Sascha Meeth, dem künftigen Schott-Trainer befreundet sei.

„Wir kennen uns noch aus meiner Heimat“, sagt Raltschitsch, der 2010 von Eintracht Trier in die A-Jugend des FSV Mainz 05 wechselte – Meeth war damals am Bruchweg als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum tätig –, nach 21 U-19-Bundesligaspielen und 15 Regionalligaeinsätzen zum FSV Frankfurt II weiterzog und Anfang 2014 nach Gonsenheim kam. „Sascha hat mich damals hierher vermittelt. Jetzt zu gehen, fällt mir leichter, nachdem wir den Klassenverbleib geschafft haben.“

Alle Artikel von Fußball (Amateure)