Oberliga Damen | Gert Adolphi | 10.11.15 Nicht geärgert Heidesheimer Tischtennisspielerinnen sind beim 2:8 gegen die TTF Frankenthal chancenlos. Heidesheim. Ihren Vorsatz, den Tabellenführer zu ärgern, konnten die Tischtennisspielerinnen der TSG Heidesheim nicht umsetzen. 2:8 verlor der Aufsteiger sein Oberliga-Heimspiel gegen die TTF Frankenthal. Erstmals in dieser Runde waren die Pfälzerinnen in ihrer derzeit bestmöglichen Aufstellung angetreten, wie fast zu erwarten war, gab die in Mainz studierende Jana Schneider ihr Saisondebüt für die Tischtennisfreunde. „Gegen die stärkste Aufstellung der Frankenthaler kann man auch in dieser Höhe verlieren“, sagte Norbert Dyllick. „Ich hatte auf ein etwas knapperes Ergebnis gehofft, aber das geht so in Ordnung.“ Chancen hatte der TSG-Betreuer Amelie Mayer gegen Schneider eingeräumt, denn das jüngste Duell hatte die Nummer eins der Gastgeberinnen nur knapp im fünften Satz verloren. Eng ging es diesmal nur im ersten Durchgang zu, den Mayer mit 16:18 abgab. Damit war ihr der Zahn schon gezogen. Eppelmann gewinnt im fünften Satz Die einzigen Punkte für die TSG fuhren das Doppel Sauer/Winter und Maxi Eppelmann gegen Schneider ein. Rabea Sauer und Natalia Winter verhinderten mit einem 15:13 im vierten Durchgang einen Entscheidungssatz, Eppelmann gewann 12:10 im fünften Durchgang. Die Nummer zwei im TSG-Team hätte die Partie schon vorher beenden können, brachte im vierten Satz aber eine Führung nicht ins Ziel und musste deshalb über die volle Distanz gehen. Im fünften Durchgang wehrte sie beim Stand von 8:10 zwei Matchbälle ab, ehe sie sich 12:10 durchsetzte. „Mich hat gefreut, dass Maxi für ihr mutiges Spiel belohnt wurde“, sagte Dyllick. „Es war eine sehr gute, von beiden Seiten offensiv geführte Partie.“ Ansonsten konnte der Betreuer nur feststellen: „Die Frankenthaler Frauen sind zu Recht Tabellenführer.“ Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Tischtennis