red | 21.06.16 Zwei Tageserfolge bringen zwei Staffelsiege ein Frauen- wie Männerteam des 1. MGC Mainz haben die Südstaffel der 1. Bundesliga gewonnen. Auch am letzten Spieltag in Wittlich hängten sie die Konkurrenz ab. Mainz. So, wie der vorletzte Spieltag in Bamberg, verlief auch der Schlussakt der Minigolf-Bundesliga für die beiden Mannschaften des 1. MGC Mainz. Mit dem zweiten Doppelsieg in Serie sicherten sich sowohl das Damenteam des Europacupsiegers als auch die Männer den Staffelsieg in der Gruppe Süd. Die nächste Herausforderung wartet nun Mitte Juli, wenn in Wanne-Eickel die jeweils ersten drei der beiden Bundesliga-Staffeln die Deutschen Mannschaftsmeister ermitteln. Die letzten vier Durchgänge der Punktrunde wurden auf der Betonbahn in Wittlich absolviert. Schon vor drei Jahren wurde dort Erstligaminigolf gespielt, damals erzwangen die Mainzer Männer eine Punkteteilung mit Serienmeister Hardenberg, während die Damen seinerzeit dem MGC Göttingen unterlagen. MSK Olching als schärfster Konkurrent Diesmal galt es „nur" die Süd-Konkurrenten Schwaikheim-Hilzingen bei den Damen und Arheilgen bei den Männern zu bezwingen. Als schärfster Konkurrent der ungeschlagenen Mainzer Damen erwies sich diesmal aber überraschend MSK Olching, das dem konstanten Spiel von Steffi Blendermann (125 Schläge), Nicole Gundert-Greiffendorf (124), Alice Kobisch (123) und Einwechselspielerin Anne Bollrich (124) zwar am Ende nicht mehr folgen konnte, aber Platz zwei vor Schwaikheim-Hilzingen und damit das dritte DM-Ticket ins Ziel rettete. Nach vier Siegen aus vier Spieltagen gehen die MGC-Damen natürlich erhobenen Hauptes das Projekt „Titelverteidigung" an. Allerdings weist Göttingen in der Nordgruppe die gleiche makellose Bilanz auf, so dass man auf das ewig junge Duell der beiden mit Nationalspielerinnen gespickten Teams gespannt sein darf. Männer nach der ersten Runde nur Dritter Beflügelt von der in Bamberg eroberten Tabellenführung zeigten die MGC-Männer auch in Wittlich wieder eine tolle Gesamtleistung, mussten aber nach der ersten Runde zunächst mit Lauerposition drei zufrieden sein. Doch das Mainzer Sextett, bestehend aus Lars Greiffendorf (123), Lukas Neumann (128), Sebastian Piekorz (126), Roman Kobisch (120), Markus Janßen (129) und Marcel Noack, der mit 26 Schlägen den Bahnrekord egalisierte und über die vier Runden mit 116 Zählern einen neuen Platzrekord aufstellte, steigerte sich von Runde zu Runde. Während die zunächst führenden Teams aus Arheilgen und Homburg auf der schwierigen Anlage auch Runden über 36 zu verzeichnen hatten, blieben solche Wackler bei den Mainzern aus. Die in Runde drei erstmals erspielte Führung gab man dann auch nicht mehr ab, Noacks 26er-Schlussrunde brachte den Tages- und damit auch den Staffelsieg unter Dach und Fach. Zweitligateam festigt Tabellenführung Die Filzbahnen bei Aufsteiger MC Schriesheim waren Schauplatz des vierten Spieltags der 2. Liga Südwest. Wie zuvor in Künzell, musste sich die MGC-Zweite auch diesmal nur dem Heimverein beugen, der damit sein Punktekonto auf 10 erhöhte und wieder Chancen auf den direkten Klassenerhalt hat. Mit dem zweiten Tagesrang, den sich die Mainzer am Ende knapp vor Künzell und Ludwigshafen sicherten, wurde die Tabellenführung festgeklopft. Vor dem abschließenden Heimspiel haben die MGC-Cracks vier Zähler Vorsprung vor dem MGC Ludwigshafen, sie bleiben die bisher einzige Mannschaft, das in dieser Saison auswärts einen Tagessieg ergatterte. In Schriesheim spielten André Szablikowski (133 Schläge), Kilian Horn (134), Mark Harmening (163), Danny Hess (144), Silvio Krauss (124), Max Hermann (152), Manuel Szablikowski (zweitbestes Gesamtresultat mit 119) und Torsten Schück (124). Alle Artikel von Minigolf