red | 29.08.16

Nur noch eine Hürde bis zum „Final Four"

Im DMV-Pokalwettbewerb haben die MGC-Minigolfer durch einen klaren 8:2-Auswärtssieg beim MSC Bensheim-Auerbach das Viertelfinale erreicht.
Beim MInigolf lichten sich die konkurrierenden Mannschaften schon mal einträchtig gemeinsam ab. Im Pokal traf die MGC-Equipe mit (sitzend in blauen Hemden v. l.) Alice Kobisch, Sebastian Piekorz, Patrick Beringhausen, Roman Kobisch und Silvio Krauss auf die Vertretung des MSC Bensheim-Auerbach mit (hinten v.l.) Renate Vetter, Susanne Parr, Peter Fritsch, Harald Buchert, Jörg Weirich, Ersatzmann Karlheinz Dellinger und Coach Simone Kohfeld und zog klar ins Viertelfinale ein..
Beim MInigolf lichten sich die konkurrierenden Mannschaften schon mal einträchtig gemeinsam ab. Im Pokal traf die MGC-Equipe mit (sitzend in blauen Hemden v. l.) Alice Kobisch, Sebastian Piekorz, Patrick Beringhausen, Roman Kobisch und Silvio Krauss auf die Vertretung des MSC Bensheim-Auerbach mit (hinten v.l.) Renate Vetter, Susanne Parr, Peter Fritsch, Harald Buchert, Jörg Weirich, Ersatzmann Karlheinz Dellinger und Coach Simone Kohfeld und zog klar ins Viertelfinale ein.. | MGC Mainz

Bensheim. Das Losglück meinte es in der aktuellen DMV-Pokalrunde nicht gut mit dem fünfmaligen Gewinner 1. MGC Mainz. Im Achtelfinale musste der Club beim heimstarken MSC Bensheim-Auerbach antreten. Aber mit den deutschen Seniorenmeistern Alice und Roman Kobisch konnte man von Mainzer Seite auch zwei „Heimspieler" aufbieten. Vervollständigt wurde das Team von Matchplay-Weltmeister Sebastian Piekorz, dem deutschen Senioren-Vizemeister Patrick Beringhausen und dem deutschen Schülermeister Silvio Krauss.

Beim Pokal werden die Spieler/innen direkt gegeneinander gewertet, die Gesamtschlagzahl ist nicht von Bedeutung. In der ersten Partie musste Beringhausen die Heimstärke von Harald Buchert anerkennen, mit 87:80 gingen die ersten beiden Punkte nach Bensheim. Danach aber ging es Schlag auf Schlag. Sebastian Piekorz ließ seinem Bensheimer Gegner Peter Fritsch beim 75:81 ebenso keine Chance wie beide Kobischs (Roman 75:85 gegen Susanne Parr, Alice mit dem besten Tagesergenis von 74:85 gegen Renate Vetter). Die letzte Partie zwischen Jörg Weirich und Silvio Krauss ließ wenigstens etwas Spannung aufkommen. Obwohl die Gesamtwertung bereits zugunsten des Mainzer Quintetts entschieden war, lieferten sich beide ein enges Duell, bei dem am Ende auch der junge Mainzer mit 77:79 die Nase vorn hatte.

Der 8:2-Auswärtssieg brachte den Cup-Verteidiger damit ins Viertelfinale. Und auch diese Aufgabe wird nicht leichter, denn man muss zum KSV Baltrum reisen, der seine Heimspiele im westfälischen Hamm austrägt. An die dortige Cobigolf-Anlage (bei diesem Bahnensystem muss der Ball vor den eigentlichen Hindernissen jeweils durch crocket-ähnliche Tore gespielt werden) erinnert man sich beim MGC sehr gerne, denn dort wurde 1989 zum ersten Mal der Vereinspokal nach Mainz geholt. joe
Alle Artikel von Minigolf