Dritte Liga | Peter H. Eisenhuth | 18.12.15 „Standhalten gegen elf Kerle und 20.000 Fans“ Die U23 des FSV Mainz 05 beschließt das Jahr beim starken Aufsteiger 1.FC Magdeburg. So freuten sich Lucas Höler (l.) und Julian Derstroff im Hinrundenspiel gegen den 1.FC Magdeburg nach dem Treffer des Neuzgangs zum 2:2. | Bernd Eßling Mainz. Die weite Fahrt hätte nicht unbedingt sein müssen. Ansonsten aber, sagt Sandro Schwarz, könne es doch kaum einen besseren Jahresabschluss geben: Mit der U23 des FSV Mainz 05 tritt er am Samstag beim 1.FC Magdeburg an – und der Aufsteiger erwartet zum „Jubiläumsspiel“ anlässlich des 50. Vereinsgeburtstages ein ordentlich gefülltes Stadion. „Das wird sicher eine emotionsgeladene Veranstaltung“, sagt Schwarz, „da müssen wir standhalten gegen elf Kerle und 20.000 Fans.“ Von der Qualität des Aufsteigers, der punktgleich mit dem 05ern und mit dem leicht besseren Torverhältnis auf dem fünften Tabellenplatz steht, konnten die Mainzer sich am zweiten Spieltag im Bruchwegstadion überzeugen. Über 80 Minuten hinweg waren die Gastgeber die bessere Mannschaft; dumm nur, dass die Ostdeutschen in den ersten 20 Minuten zweimal aufs Tor schossen und beide Male trafen. Nach der Pause waren es Devante Parker mit einem fulminanten Distanzschuss aus vollem Lauf und Julian Derstroff nach Vorarbeit von Chinedu Ede, die ihrem Team ein Unentschieden retteten. Nicht an Geschenke denken Parkers Einsatz am Samstag steht infrage; der Offensivmann war am Mittwoch im Training umgeknickt. Und Alexander Hack, der vorige Woche beim 0:0 gegen Holstein Kiel mal wieder mitwirkte, „haben wir gar nicht auf dem Zettel“, sagt Schwarz. Der Innenverteidiger wird wohl eher am Sonntag in Berlin bei den Profis auf der Bank sitzen. Von allen anderen erwartet der Trainer die Bereitschaft, auch im letzten Spiel des Jahres noch einmal alles aus sich herauszuholen. „Die Jungs sollen nicht an Geschenke denken, sondern sich selbst erarbeiten“, sagt er. Ein Kraftproblem hätten seine Spieler nicht, das Problem war in den vergangenen Partien vielmehr, die eigene Dominanz in Tore umzumünzen. Und das möchte er nicht noch einmal erleben: „Dass wir klar überlegen sind und dann noch mit einem Punkt zufrieden sein müssen.“ Wer krönt sein Jahr? Zielstrebig handeln, mit Tempo attackieren, in die Schnittstellen spielen und in den Strafraum gehen: Das will Schwarz in Magdeburg sehen. Keineswegs dürfe sein Team nur auf Ballbesitz vertrauen und sich einlullen lassen. „Wir müssen wild bleiben“, sagt der Coach. Das dazugehörige Gegenpressing war am Mittwoch Schwerpunkt im Training, „und es war top“. Sandro Schwarz ist überzeugt, dass die Magdeburger in ihrem Jubiläumsspiel „ihr großartiges Fußballjahr mit dem Aufstieg und der guten Hinrunde krönen wollen – aber wir wollen dasselbe mit unserem Nichtabstieg und der sehr guten Hinrunde ebenfalls“. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Fußball (Amateure)