Peter H. Eisenhuth | 06.01.15

Langsprinter kann's auch kurz

Yanic Berthes (USC) erzielt beim Hallenwettkampf über 60 Meterin Kalbach das beste Resultat der Mainzer Leichtathleten.

Kalbach. Da zeigte sich auch der Trainer überrascht: Yanic Berthes bot beim Hallensportfest in Frankfurt-Kalbach die stärkste Leistung der Leichtathleten des USC Mainz – allerdings gelang dies dem Langsprinter nicht, wie man vermuten könnte, über 400, sondern als Finalsieger über 60 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 6,96 Sekunden.

„Das war ein technisch sehr gelungener Lauf“, sagte Jürgen Bernhart, „und Yanic hat gezeigt, dass er auch starten kann.“ Nicht selbstverständlich für einen hoch aufgeschossenen Athleten mit so langen Hebeln. „Seine Stärke waren auch hier die letzten 30 Meter, aber die Grundlage hat er auf der ersten Hälfte gelegt. Wenn er bis dahin nicht an den anderen drangeblieben wäre, hätte es auch nicht mehr zum Sieg gereicht.“

Schnelle Mehrkämpfer

Berthes war bei weitem nicht der einzige Mainzer, der mit seinen Leistungen zum Saisonauftakt zufrieden sein durfte. Andreas Niedenbrück beispielsweise lief als Drittplatzierter über 60 Meter Hürden in 8,51 Sekunden ebenfalls eine Bestzeit. Nach verhaltenem Start war der Mehrkämpfer gut ins Rennen gekommen und an den Spezialisten drangeblieben.

Gleich zweimal unter ihren bisherigen Bestmarken blieb Lena Neunecker. Die 60 Meter absolvierte die Siebenkämpferin als Siebte des Finales in 8,04 Sekunden, eingerahmt von ihren Vereinskolleginnen Christiane Mack (8,03) und Neuzugang Robinson Abigale Luise (bisher TG Camberg, 8,05). Über 200 Meter wurde Neunecker Sechste in 26,38 Sekunden.

Ein taktisch gutes Rennen mit ordentlicher Zeit von 2:25,23 Minuten lief Paula Mayer über 800 Meter der U20. Dritte Plätze belegten Britta Möllinger im Weitsprung der Frauen mit 5,49 Metern und Vincent Konrad im Hochsprung der U20 mit 1,83 Meter.

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. 

Alle Artikel von Leichtathletik