RED | 01.10.14

Klassenverbleib? Aufstieg?

Jungsenioren des Mainzer Golfclubs gelingt der Durchmarsch in die 3. Liga des Landesverbandes.

Weiherhof. Als Detlef Kreis den letzten Ball gelocht hatte und lächelnd zu seinen Mannschaftskollegen lief, um freudig seine 86 bekanntzugeben, konnte er nicht ahnen, dass er trotz dieses hervorragenden Ergebnisses nur Teamsiebter war und damit als Streicher in die Ergebnisliste eingehen würde. Denn: Mit 67 über Par legten die Jungsenioren des Mainzer Golf-clubs am letzten Spieltag der Saison 2014 in der 4. Liga des Landesverbandes ein Meisterstück hin.

Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Als Aufsteiger mit dem Ziel „Klassenverbleib“ in die Saison gegangen, düpierte das Team um Mannschaftskapitän Ralf Bellinger die Konkurrenten aus Weiherhof, Mommenheim, Jakobsberg und Faulenberg landete einen geradezu sensationellen Coup – den Durchmarsch in die 3. Liga.

Patrik Daghed mit 79er-Runde

Den Grundstein dazu hatten sie am zweiten Spieltag auf eigener Anlage gelegt, als sie der Konkurrenz zig Schläge abnahmen und die Tabellenspitze eroberten, die sie bis Saisonende nicht mehr abgaben. Auch am vorletzten Spieltag in Bitch, dem Heimatplatz des GC Faulenberg, putteten sich die MGC-Akteure zum Tagessieg; zum Abschluss bezwangen sie beim saarländischen GC Weiherhof erneut die gesamte Konkurrenz.

Patrik Daghed, der bei den Clubmeisterschaften in Budenheim gerade Vizemeister geworden war, unterstrich seine extrem gute Form und blieb mit 79 Schlägen nur sieben über Par. Holger Scholl (83), Kapitän Ralf Bellinger, Norbert Helm und Thomas Kaltwasser (jeweils 84) und Joachim Wirth (85) trugen ihren Teil zu dem in dieser Liga einmaligen Rekord bei. Und Detlef Kreis konnte es auch Stunden später nicht fassen, sich unterspielt, eine gute 80er Runde hingelegt zu haben, und trotzdem nicht in die Wertung gekommen zu sein – so grausam kann Teamsport sein, wenn der Kader so ausgeglichen besetzt ist.

Nächstes Saisonziel: Klassenverbleib

Einzig Wolfgang Vogt erlebte einen schwarzen Tag. Nach vielen glänzenden Resultaten in dieser Saison stand diesmal nur eine 90 auf der Scorekarte. Insgesamt jedoch standen am letzten Spieltag sieben Mainzer in den Top 15; vier von fünf Unterspielungen gingen auf das Konto des MGC.

Großen Anteil an diesem Erfolg hatte Trainer Nico Zimmermann, der mit immer wieder neuen Ideen, Übungen und Aufgaben die Mannschaft merklich nach vorne gebracht hat. Zum Team des Aufsteigers gehörten an den anderen Spieltagen auch Paul Cackovich, Gary Dorman, Axel Konrad, Oliver Fink, Jan Marggraf, Arne Pochert und Matthias Orlowski.

Und: Nach der Saison ist vor der Saison. Mannschaftskapitän Ralf Bellinger arbeitet bereits an den Planungen für das kommende Jahr. Das Ziel in der 3. Liga: Klassenverbleib…

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.

Alle Artikel von Sonstige Sportarten