red | 14.11.2019

Jugendarbeit belohnt

Der Landessportbund zeichnet den TSV Schott erneut als „Landesstützpunkt Fußball“ aus. Als nächsten Schritt will der Verein eine Torwartschule eröffnen.
Die U19 ist eine von zwei Jugendmannschaften des TSV Schott, die das Endspiel um den Verbandspokal erreicht hat. Auch die D-Junioren stehen im Finale.
Die U19 ist eine von zwei Jugendmannschaften des TSV Schott, die das Endspiel um den Verbandspokal erreicht hat. Auch die D-Junioren stehen im Finale. | privat

Mainz. Zum zweiten Mal hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz den TSV Schott Mainz als „Landesstützpunkt Fußball“ ausgezeichnet. Die Anerkennung für 2020/21 erfolgte auf Vorschlag des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und sehen sie vor allem auch als Lohn für unsere hervorragende Jugendarbeit“, sagt TSV-Manager Till Pleuger. Innerhalb des SWFV gebe es nur zwei Landesstützpunkte; neben Schott ist dies der FK Pirmasens. „Somit ist dies auch eine Würdigung des Sportstandorts Mainz.“

Neben der besonderen Qualifizierung der Trainer wurden auch Kriterien wie Anzahl der Auswahlspieler, Infrastruktur, Kooperationen mit Schulen, Vereinen und anderen Stützpunkten sowie regelmäßige Talentförderung berücksichtigt. Mit der Anerkennung als Stützpunkt verbunden ist ein Zuschuss für eine Übungsleiterstelle, auch neue Sportgeräte kann der Verein beantragen.

Zwei Leiter, drei Koordinatoren

Pleuger betont, der TSV Schott habe für die Fußball-Nachwuchsarbeit in den vergangenen Jahren bereits viel getan – mit einheitlichen Leitlinien in der Spielerausbildung, gezielter Trainerförderung und aktuell drei Jugendkoordinatoren. Christian Wölfelschneider ist für die interne Schulung der Trainer verantwortlich, strukturiert für die gesamte Abteilung. Der ehemalige Profi Nenad Simic, ein Schott-Urgestein, begleitet gezielt den Übergang von den A-Junioren zu den Aktiven, Nadine Kreß betreut den Mädchen- und Frauenfußball. Andreas Lemb und Samuel Horozovic sind weiterhin als Jugendleiter verantwortlich.

„Außerdem verbessern wir kontinuierlich unsere Trainerausbildung und bezuschussen als Verein auch Trainerlizenzen“, erklärt Andreas Lemb. Als nächsten Schritt kündigt Manager Pleuger die Eröffnung einer Torwartschule unter der Leitung von Eric Strubel, dem Torwarttrainer der Oberligamannschaft, und Horozovic. „Damit können wir künftig gezielt auch Talente auf dieser Position fördern.“

Alle Artikel von Fußball (Amateure)