RED | 25.01.16

Innovation wird belohnt

Stadt schreibt den Sportinitiativpreis 2015 aus.

Mainz. Im vorigen Jahr teilten sich der TV Zahlbach und Mombacher Turnverein den Sieg, doch schon gibt es die nächste Chance: Auch für das Jahr 2015 schreibt die Stadt Mainz den Sportinitiativpreis für außergewöhnliche und innovative Angebote rund um den Sport aus. Ziel ist es, das besondere Engagement von Sportvereinen mit finanzieller und ideeller Anerkennung zu würdigen und zu unterstützen.

Bewerben können sich Vereine unter anderem mit

  • beispielhaften Aktivitäten aus den Bereichen Integration, Prävention, Gleichstellung, Familien oder Generationenangebote
  • außergewöhnlichen sportlichen und gesellschaftlichen Angeboten wie nachhaltigem internationalem Austausch oder einem Fair-Play-Cup
  • sportlichen Kooperationen zwischen Verein und Verbänden/Schulen/Kindergärten
  • neuen überfachlichen Angeboten für den Sozial- und Freizeitbereich
  • Steigerung der Qualität der Ausbildung, Qualifizierung der Übungsleiter
  • einer besonderen didaktischen und nachhaltigen Trainingskonzeption, die in sportlichen Erfolg mündet (beispiwlesweise Talentförderung/-sichtung).

Bereits im Vorjahr eingereichte und prämierte Projekte können nicht erneut eingereicht werden. Über Vergabe und Dotierung der Preise – im Vorjahr wurden Prömien im Wert voin 5750 Euro ausgeschüttet – entscheidet eine Jury, die sich aus Vertretern der Stadt, des Hauptsponsors, der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, dem Stadtsportverband Mainz, dem FSV Mainz 05, Sportjournalisten und einem Mainzer Spitzensportler zusammensetzt.

 

Details zu Ausschreibung und Bewerbung finden Sie hier: Sportinitiativpreis.

Alle Artikel von Sonstige Sportarten