RED | 20.05.16 Nur eine kurze Zwischenstation Trotz sechs Aufstiegen im vorigen Jahr ist der Mainzer Golflub noch lange nicht am Ende seiner Wünsche angekommen. In der neuen Saison streben die Regionalliga-Männer weiter nach oben in Richtung 2. Bundesliga, die Frauen dagegen wollen sich in der Oberliga etablieren. Noch nicht am Ende der Träume: MGC-Männertrainer Mark Mattheis will sich auf dem Weg in die 2. Bundesliga nicht lange in der Regionalliga aufhalten, in die er mit der Mannschaft erst im vergangenen Jahr aufgestiegen war. | Guido Steinacker Budenheim. Die vorige Saison wird kaum zu toppen sein: Gleich sechs Aufstiege seiner Mannschaften durfte der Mainzer Golfclub im Jahr 2015 bejubeln. Doch das Ende der Fahnenstange soll noch nicht erreicht sein; vor allem die beiden Zugpferde des Klubs sollen weiter galoppieren. Gemeint sind die Ersten Mannschaften der Damen und Herren, die am Sonntag in die kurze, kompakte Saison der Deutschen Golf Liga (DGL) einsteigen. Für die Männer heißt das nächste Ziel nach dem Durchmarsch von der Landes- in die Regionalliga: Zweite Bundesliga. Trainer Mark Mattheis übt sich gar nicht erst in falscher Bescheidenheit, schließlich ist er doch vor mehr als zwei Jahren in Mainz mit dem Anspruch angetreten, die Mannschaft auf Bundesliganiveau zu heben. In der Regionalliga weht freilich ein anderer Wind. Zudem betreten die Mainzer Neuland: Sie müssen erstmals an einem Tag Einzel und auch noch Vierer spielen, also insgesamt 36 Löcher. „Da heißt es, sich noch besser vorzubereiten und noch mehr für die Fitness zu tun“, gab Kapitän Matthias Pohlers schon im Winter die Parole aus. Saisonauftakt beim GC Kurpfalz Immerhin werden die Fahrten zu den Auswärtsspielen nicht weiter. „Wir wollen uns nicht beschweren. Kein Gegner ist weiter als 95 Kilometer entfernt“, nimmt Sportdirektor Thomas Binger die Einteilung in die Gruppe 1 der Regionalliga Mitte mit Wohlwollen zur Kenntnis. Zum ersten Spieltag an diesem Sonntag müssen die Mainzer beim GC Kurpfalz ran. Eine Woche später, am 29. Mai, findet der Heimspieltag auf dem außergewöhnlichen und von vielen Gästen gefürchteten Platz in Budenheim statt. Am 12. Juni geht es nach Bad Nauheim, am 17. Juli folgt der Ausflug nach Kronberg. Der letzte Spieltag wird bereits am 31. Juli beim GC Heddesheim Neuzenhof bestritten. Auch die Damen-Mannschaft von Trainer Nicolas Zimmermann ließ sich nicht lumpen und schaffte etwas überraschend im Jahr 2015 den Aufstieg in die Oberliga. Dort heißt es für die mit einigen Eigengewächsen verstärkte junge Mannschaft aber zunächst, die Klasse zu halten. Dazu beitragen soll auch die neue Kapitänin Lara Katzy, die ihre Erfahrung aus Berliner Bundesligazeiten einbringen kann. Für die Damen geht es ebenfalls am 22. Mai los, beim GC Bonn-Godesberg. In bester Tradition findet dann am 29. Mai der gemeinsame Heimspieltag mit den Herren in Budenheim statt. Am 12. Juni geht es zum Nachbarn GC Domtal Mommenheim und im Juli stehen die Spieltage beim GR Bitburger Land (17.) und beim GC Hof Hausen (31.) an. Alle Artikel von Sonstige Sportarten