Christian Karn | 16.03.14 Ein fast schon euphorischer Wermuth Baseball-Bundesligist Mainz Athletics überzeugt auch ohne ausländische Hitter in den beiden Vorbereitungsspielen gegen die Bonn Capitals. Überzeugten im Testspiel: Max Boldt und die Mainz Athletics. | Tanja Szidat Mainz. Ganz zur Zufriedenheit ihres Trainers trennten sich die Bundesliga-Baseballer der Mainz Athletics beim ersten Heimauftritt der diesjährigen Saisonvorbereitung mit 3:5/6:1 von den Bonn Capitals. „Wir haben ohne unsere ausländischen Hitter gegen sehr starke Pitcher gespielt“, sagte Ulli Wermuth. „Daher bin ich fast schon euphorisch.“ Weil auch die Mainzer Pitcher Tim Stahlmann und Nick Böttger gut begannen, stand es in der ersten Partie lange 0:0. Die Bonner Führung im sechsten Inning setzte die Mainzer Offensive unter Druck, „und das ist gut für unsere Vorbereitung“, sagte Wermuth. Tatsächlich drehten die A's unter anderem mit zwei Doubles der Stöcklin-Brüder Jan-Niclas und Lennard das Ergebnis noch im gleichen Durchgang auf 3:1. Boldt hatte erneute Wende auf dem Schläger Eine Fehlerkette im achten Inning, von der sich sogar der bis dahin hervorragende Shortstop Nici Weichert anstecken ließ, brachte die Bonner wiederum mit 5:3 in Führung. In der letzten Aktion der Partie hatte der Mainzer Nationalspieler Max Boldt die erneute Wende auf dem Schläger. Bei zwei Aus und drei Läufern auf Base geriet Boldts Schlag ins Outfield jedoch etwas zu kurz. „Schade“, sagte Wermuth, „denn bei diesem Spielstand kann ich mir eigentlich keine bessere Situation wünschen.“ Im zweiten Spiel am kalten Samstagnachmittag gingen die Bonner bereits im ersten Inning in Führung. Danach ließen jedoch der Mainzer Starter Christian Decher, der sehr gut mit dem Neu-Catcher Boldt harmonierte, sein Reliever Manuel Möller, dem Wermuth „eines seiner besten Spiele der letzten Jahre“ attestierte, und der junge Closer Lucas Dickman nichts mehr zu. Gleichzeitig punktete die Offensive unter anderem gegen den jungen Sascha Koch, ein 17-jähriges Toptalent mit Profiambitionen, und gegen den gerade erst bei den Minnesota Twins entlassenen Ex-Profi Markus Solbach. Gastspieler Marcel Schulz wäre willkommen Erstmals im Mainzer Trikot spielte als Gast der Leftfielder Marcel Schulz. Der 22-Jährige war zuletzt Stammspieler der Paderborn Untouchables und wird aller Voraussicht nach in den nächsten Tagen auch offiziell zu den Athletics wechseln. „Er ist ein sympathischer, netter Kerl, pfeilschnell wie Kevin Kotowski, und würde uns auf jeden Fall weiterhelfen“, sagte Wermuth. Alle Artikel von Baseball