red | 07.07.15

Ein Dutzend MGC-Minigolfer auf Medaillenjagd

Die Deutschen Meisterschaften der Minigolfer werden erstmals wieder seit 20 Jahren auch mit einem Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Der 1. MGC Mainz ist bei Männern wie Frauen dabei.

Mainz. Wenn am Mittwoch in Olching (Oberbayern) die Deutschen Meisterschaften der Minigolfer in der Allgemeinen Klasse (19 bis 45 Jahre) beginnen, stehen zum ersten Mal seit 20 Jahren auch wieder Titelkämpfe der Mannschaften auf dem Programm. Über die Punktspielrunde der zweigeteilten Bundesliga haben sich sechs Frauen- und sechs Männerteams für die DM-Endrunde qualifiziert. Beide Erstligateams des 1. MGC Mainz sind als Staffelzweiter der Gruppe Süd dabei.

Bei den Frauenteams steht das ewig junge Duell zwischen Mainz und Göttingen an. Zuletzt konnten die MGC-Damen Anne Bollrich, Steff Blendermann, Nicole Gundert-Greiffendorf und Alice Kobisch den Titel zweimal nach Mainz holen. Doch in Olching, wo auf einer eher leichten Eternitanlage und einer sehr kniffligen Filzbahn gespielt wird, werden die Karten neu gemischt.

Männer möchten „in die Suppe spucken"

Bei den Männern geht Serienmeister BGS Hardenberg als Favorit mit der Empfehlung von vier glatten Tagessiegen in der Nordgruppe an den Start. Der MGC Mainz möchte den Westfalen gerne „in die Suppe spucken" und kann seinerseits einen Kantersieg beim einzigen Filz-Spieltag der Saison in Bamberg vorweisen. Für Mainz starten Lars Greiffendorf, Lucas Scholz, Markus Obeth, Roman Kobisch, Sebastian Piekorz, Manuel Szablikwoski, Marcel Noack und Christian Pannek.

An die Einzelmedaillen, die am Freitag und Samstag ausgespielt werden, denkt im MGC-Lager noch niemand. Die volle Konzentration gilt der Teamkonkurrenz am Mittwoch und Donnerstag. joe

Alle Artikel von Minigolf