Gert Adolphi | 22.06.14

Eagle Ladys fehlen die Zusatzpunkte

Den Köln Falconets liefen die Golden Eagle Ladys im Heimspiel der Zweiten Football-Bundesliga der Frauen ständig hinterher und konnten am Ende nur noch auf ein 26:28 verkürzen.

Mainz. Am Ende gaben die Zusatzversuche den Ausschlag. 26:28 verloren die Mainz Golden Eagles Ladys ihr Zweitliga-Heimspiel gegen die Köln Falconets. Beide Tackle-Football-Teams erzielten vier Touchdowns. Die Kölner Frauen fuhren jedoch noch zweimal zwei Zusatzpunkte ein, die Eagle-Ladys nur einmal. „Die Defense hat stark aufgespielt“, lobte Trainerin Rebekka Perrier. „Allerdings gab es auch da komplette Aussetzer, dumme, individuelle Fehler, die die Kölner zu Big Plays genutzt haben.“

Die Falconets legten immer wieder vor. Die 6:0-Führung der Gäste aus dem ersten Viertel glich Saskia Ulmer nach einen 15-Meter-Pass von Jennifer Wollmann im zweiten Spielabschnitt aus. Das Kölner Team legte das 6:12 und durch einen erfolgreichen Zusatzversuch das 6:14 vor. Anna Steuer verkürzte auf 12:14, doch noch vor der Pause gelang den Gästen das 12:20. Ulmer brachte die Gastgeberinnen auf 18:20 heran.

Offense kam nicht ins Rollen

Prompt erhöhten die Kölner Frauen, die überwiegend mit Läufen über die Außenpositionen agierten, wieder auf 18:26 und per Zusatzversuch auf 18:28. Steuer schaffte noch das 24:28. Diesmal brachten auch die Mainzer Frauen den Zusatzversuch in die Endzone. Doch das 26:28 war am Ende zu wenig. „Die Offense kam nicht richtig ins Rollen“, kritisierte Rebekka Perrier. „Bei den Laufspielzügen war Sand im Getriebe.“ So erzielten die Eagles-Ladys alle ihre vier Touchdowns nach Pässen von Spielmacherin Jennifer Wollmann.

Allein dreimal gaben die Gastgeberinnen den Ballbesitz ab, weil sie das Ei fallen ließen. Doch die Mainzer Frauen, die sich freiwillig aus der Ersten Liga zurückgezogen hatten, um einen Generationswechsel einzuleiten, wissen jetzt, woran sie arbeiten müssen. „Das Rückspiel in drei Wochen gewinnen wir“, kündigte die Trainerin an.

Alle Artikel von Sonstige Sportarten