red | 25.03.15 Drei Teams - drei Titel Badminton: TV Zahlbach steigt mit allen im Spielbetrieb vertretenen Mannschaften auf. Die Erste spielt künftig in der Verbandsklasse. Meister, wohin man schaut: Alle drei Mannschaften des TV Zahlbach holten sich in der gerade zu Ende gegangenen Saison den Titel in ihren jeweiligen Ligen. | privat Mainz. An einen solchen Erfolg kann sich selbst Julius Gebhard, der langjährige Vorsitzende des Badmintonklubs, nicht erinnern: Alle drei Mannschaften, mit denen der TV Zahlbach in dieser Saison angetreten ist, feierten bereits vor dem letzten Spieltag in ihren jeweiligen Ligen die Meisterschaft. Für die Erste Mannschaft war schon vor Saisonbeginn in der Bezirksoberliga der Aufstieg in die Verbandsklasse das erklärte Ziel. Auf dem Weg dorthin ließen sie sich auch durch eine Hinrundenniederlage beim Hauptrivalen SG Offenheim/Wallertheim nicht abhalten. In der Rückrundenbegegnung setzten sich die Zahlbacher durch, und holten sich dank zweier Unentschieden des Konkurrenten den Titel mit zwei Punkten Vorsprung. Wo bislang die Erste beheimatet war, wird künftig die Zweite Mannschaft spielen. Das Bezirksligateam hatte vor der Runde zumindest die Hoffnung, am Aufstieg riechen zu können – und beim Riechen beließen es die Zahlbacher nicht. Ungeschlagen zogen sie durch die Saison; der TSV Eppstein als erster Verfolger lag sieben Punkte zurück. Immer Stimmung in der Bude In seinem Kreisligateam hatte der TVZ vier aus dem Nachwuchs gekommene Akteure neben bisherigen Stammkräften eingesetzt, „um die Jugend an die Erwachsenenligen heranzuführen“, wie Abteilungsleiter Thorsten Enklaar sagt. Dass dies funktioniert hat, zeigt der Blick auf die Tabelle: Bei 13 Siegen und nur einem Unentschieden distanzierte die Zahlbacher Dritte den zweitplatzierten TSV Eppstein 3 um fünf Punkte – ein Erfolg, mit dem niemand gerechnet hatte. Als wesentlichen Grund für das unerwartet gute Abschneiden nennt Enklaar die verbesserten Trainingsmöglichkeiten. „Die Erweiterung der Halle hat sich in den guten Leistungen der Spielerinnen und Spieler widergespiegelt“, betont der Abteilungsleiter. Zudem konnten die Mannschaften einen gemeinsamen Heimspieltag nutzen. „Da war immer Stimmung in der Bude, jeder hat jeden unterstützt.“ Ungeachtet der Tatsache, dass alle Aufstiegsentscheidungen bereits gefallen waren, bestritten die Zahlbacher auch den letzten Spieltag mit voller Motivation. In der Bezirksoberliga schlugen Marc Derichweiler, Jens Graversen, Tobias Hanke, Markus Knaupp, Luca Blum und Selina Cici den Tabellendritten BC Worms mit 7:1. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich in der Bezirksliga die Zweite Mannschaft (Günther Rosskopf, Björn Knicker, Thorsten Enklaar, Stefan Landvogt, Andrea Schreier, Melanie Richter, Holger Emmel, Andreas Stockh) gegen den als Absteiger feststehenden Post SV Ludwigshafen durch. Und der TVZ 3 (Konrad Franz, Hartmut Bierbach, Holger Rapp, Martin Pfaffenbach, Tobias Lentz, Uschi Engstler, Leonie Schauer, Susanne Zerfaß) bezwang den BC Worms III mit 5:3. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Sonstige Sportarten