red | 09.08.14 Doppeltes Gold für Alice und Roman Kobisch Beide Einzeltitel bei der Ü45-EM der Minigolfer im bayerischen Murnau gingen an Spieler des 1. MGC Mainz. Alice und Roman Kobisch mussten dabei unterschiedlich lange um ihren Erfolg bangen. So jubeln Kobischs, Teil 1: Alice Kobisch sicherte sich den Einzeltitel bei der Ü45-EM auf den letzten Bahnen mit einem Schlag weniger als ihre harte Konkurrentin Andrea Reinicke. | privat So jubeln Kobischs, Teil 2: Einen souveränen Start-Ziel-Sieg fuhr Roman Kobisch bei den Männern ein. | privat Murnau. Auch bei den europäischen Titelkämpfen der Ü45-Minigolfer in Murnau gab es einen goldenen Freitag für die Mainzer Teilnehmer. Durch eine überragende letzte Runde auf Beton zog Alice Kobisch noch an ihrer lange führenden Teamkameradin Andrea Reinicke (Cuxhaven) vorbei und holte sich nach DM- nun auch EM-Gold. Gleiches gelang ihrem Mann Roman, der bereits nach den Mannschaftsrunden das Klassement anführte und auch am Schlusstag nichts mehr anbrennen ließ. Mit zwei Schlägen Rückstand auf Platz eins ging Alice Kobisch in die beiden jeweils letzten Runden auf Beton und Eternit. Die erste Doppelrunde wurde zu einem Wechselbad der Gefühle, fünf gewonnenen Schlägen auf Eternit standen vier verlorene auf Beton gegenüber. Nach den letzten 18 Eternitbahnen hatte Andrea Reinicke wieder die ursprünglichen zwei Zähler Vorsprung, die sie bis zu den allerletzen vier Bahnen auch halten konnte. Goldmedaille in letzter Sekunde Durch vier Asse auf eben diesen Schlussbahnen, denen Reinicke nur ein As und drei Zweien entgegensetzen konnte, holte sich Alice Kobisch praktisch in letzter Sekunde die Goldmedaille, am Ende einen Schlag vor der Cuxhavenerin. Platz vier und fünf für Nicole Warnecke (Cuxhaven) und Silvia Haller (Olching) komplettierten ein überragendes Gesamtergebnis des deutschen Damenteams. Bei den Männern setzte sich Roman Kobisch von der ersten Runde an auf Platz eins fest. Mit konstanten Runden zwischen 24 und 28 Schlägen auf Beton sowie zwischen 20 und 23 auf Eternit ließ er den Verfolgern keine echte Siegchance. Am Ende hatte Kobisch sechs Schläge weniger auf dem Tableau als Vize Herbert Bäk (Österreich). Die Bronzemedaille sicherte sich der deutsche Meister Robert Kullick (Berlin). Markus Janßen beendete den aus deutscher und Mainzer Sicht extrem erfolgreichen Wettbewerb schlaggleich mit Dirk Czerwek (Berlin) auf Rang sieben und acht. joe Alle Artikel von Sonstige Sportarten