Bundesliga | RED | 03.05.16 Die Hälfte schon abgesessen DFB-Sportgericht reduziert Sperre des Mainzers Leon Balogun von drei auf zwei Spiele. Frankfurt. Leon Balogun muss nur noch einmal aussetzen: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat die Sperre des Mainzer Innenverteidigers nach dessen Tätlichkeit gegen den Frankfurter Carlos Zambrano von drei auf zwei Meisterschaftsspielen reduziert; hinzu kommt eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro. Balogun und der Verein haben diesem in der mündlichen Verhandlung ergangenen Urteil zugestimmt. Damit steht der Abwehrmann für das letzte Saisonheimspiel gegen Hertha BSC am 14. Mai wieder zur Verfügung. Balogun versicherte in einer kämpferischen Verteidigungsrede, er habe Zambrano nicht bewusst getreten – und auch Zambrano selbst, der als Zeuge geladen war, bestätigte diese Einschätzung. Er sei zudem durch diese Aktion in der Schlussphase des Spiels nicht verletzt worden, behandeln lassen habe er sich nur, um noch etwas Zeit zu gewinnen. Das Gericht stufte den Vorfall letztlich als leichteren Fall einer Tätlichkeit durch unachtsames Verhalten des Mainzer Spielers ein und strich ein Spiel Sperre. Die Hälfte seiner verbliebenen Strafe hat Balogun bereits am vorigen Samstag gegen den Hamburger SV abgesessen. Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)