Bundesliga | red | 29.08.14

Der Auftakt wird kein Selbstläufer

Bundesligaabsteiger RC Mainz steigt in die Rugby-Zweitligasaison mit einem Auswärtsspiel bei der Aufsteiger TGS Hausen ein.
Am Wochenende fliegt der Ball wieder: Zum Auftakt der Bundesligasaison tritt der RC Mainz um Kapitän Nils Radtke (in der Luft) bei der TGS Hausen an.
Am Wochenende fliegt der Ball wieder: Zum Auftakt der Bundesligasaison tritt der RC Mainz um Kapitän Nils Radtke (in der Luft) bei der TGS Hausen an. | Foto: Thorsten Seidl

Mainz. Nun kann es endlich losgehen: Am Samstag (15 Uhr) beginnt für die Herren des Rugby Club Mainz (RCM) mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hausen die neue Saison in der 2. Bundesliga West. Auf diesen Zeitpunkt haben Spieler und Trainer seit Wochen hingearbeitet. „Wir hatten eine gute Vorbereitung, in der wir hart und konzentriert an uns gearbeitet haben“, zeigt sich Trainer Alexis Vitrey zufrieden.

Zusammen mit seinem neuen Partner, Spielertrainer René Siegel, stand er vor der Aufgabe, aus dem durch etliche Abgänge stark veränderten Kader eine neue Mannschaft zu formen. „Wir haben viele junge Gesichter im Team und die Strukturen haben sich geändert. Aber die Stimmung in der Gruppe ist sehr gut, wir sind weniger abgelenkt und wesentlich fokussierter als zuletzt, als Mannschaft näher zusammen.“

Der Saisonauftakt bei der TGS Hausen ist für die neue Truppe der erste Prüfstein. Von Favoritenrolle könne bei den Mainzer Erstligaabsteigern nicht die Rede sein. „Wir rechnen mit einem Spiel auf Augenhöhe. Wir sind nicht mehr die Mannschaft der letzten zwei Jahre und Hausen nimmt die Euphorie einer glänzenden Aufstiegssaison mit in das erste Zweitligaspiel der Vereinsgeschichte  es wird also spannend“, erwartet der Trainer. „Ich denke, wir können selbstbewusst nach Hausen
fahren. Aber ein Selbstläufer wird das Spiel auf keinen Fall“, betont Alexis Vitrey.

Alle Artikel von Rugby