Peter H. Eisenhuth | 30.05.14 Bereits drei Langzeitverletzte American Football: Golden Eagles empfangen am Sonntag zum ersten Heimspiel die Saarland Steelers. Mainz. Gerade zwei Spieltage sind in der American-Football-Oberliga absolviert, da beklagen die Mainz Golden Eagles bereits mindestens drei Verletzte, die für den Rest der Saison ausfallen werden. Für Alessandro Donatelli (Knie), Fabian Enkirch (Ellenbogen) und Artem Pavlov (Schulter) ist die Runde wohl gelaufen, berichtet Pressesprecher Yves Kobilke. „Und bei einigen anderen ist noch offen, wie lange sie uns fehlen werden.“ Keine guten Voraussetzungen also vor dem ersten Heimspiel in dieser Runde am Sonntag gegen die Saarland Steelers (Beginn: 15 Uhr, Bezirkssportanlage Mombach). Vor allem Pavlov, der beim 26:14-Auswärtssieg in Trier am vorigen Wochenende bis zu seinem Ausscheiden eine starke Leistung bot, werde dem ohnehin dünn besetzten Running-Back-Squad sehr fehlen. An Umstellungen gewöhnt „Andererseits hat es bei uns fast schon Tradition, dass so früh in der Saison viele Leute ausfallen“, sagt Kobilke. „Von daher sind wir in kurzfristigen Umstellungen schon erprobt…“ Insgesamt sei der Kader, den Headcoach Leonardo Chavez-Weyand um sich schart, so homogen, „dass wir die nächsten Wochen trotz aller Probleme gut bestreiten können“. Die Eagles, die nach der Niederlage in Hanau und dem Sieg in Trier eine ausgeglichene Bilanz aufweisen, gehen mit einigem Respekt ins Heimspiel gegen die Steelers. Die Saarländer nämlich, vor der Saison aufgrund zahlreicher Abgänge eher schwächer eingeschätzt, haben ihre bisherigen Aufgaben ziemlich souverän gemeistert. „Wir wissen nicht genau, was uns erwartet, aber ganz sicher sind die Steelers nicht mehr vergleichbar mit dem Team aus dem vorigen Jahr“, sagt Kobilke. „Aber wir denken positiv und rechnen mit einem Sieg.“ Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier. Alle Artikel von Sonstige Sportarten