Bundesliga | Peter H. Eisenhuth | 24.04.16

Programm heruntergespielt

Mainz Athletics gewinnen das zweite Spiel gegen die Haar Disciples mit 8:1.
Easy going: Martin Kipphan und die Mainz Athletics hatten in der zweiten Partie gegen die Haar Disciples leichtes Spiel.
Easy going: Martin Kipphan und die Mainz Athletics hatten in der zweiten Partie gegen die Haar Disciples leichtes Spiel. | Peter H. Eisenhuth

Gonsenheim. So spannend die Baseballer der Mainz Athletics das erste Spiel gegen die Haar Disciples gestaltet hatten, als sie erst mit einem herausragenden neunten Inning den 0:1-Rückstand in einen 1:0-Sieg drehten, so lässig entschieden sie die zweite Begegnung für sich: Mit dem 8:1 bleiben sie in der aktuellen Saison zu Hause ungeschlagen – auch wenn diese Statistik nach zwei Spieltagen am Hartmühlenweg noch nicht sehr aussagekräftig ist.

„Wir haben unser Programm heruntergespielt“, fasste Ulli Wermuth das unspektakuläre zweite Duell mit den Münchenern zusammen. Am Freitagabend hatten die A’s gegen Pitcher Kevin Trisl kaum einen Schlag angebracht und ihre Runs erst gemacht, als der Werfer gegen Ende seinen Platz räumte. Von einer ähnlichen Dominanz waren die Disciples-Pitcher am Samstag weit entfernt. Cody Chartrand ließ schon im ersten Inning drei Runs zu – das war schon so etwas wie eine Vorentscheidung, weil nicht davon auszugehen war, dass der für die Mainzer auf dem Mound stehende Eric Massingham ähnlich viele Gegner passieren lassen würde.

„Eric hat wieder dominant gepitcht“, sagte Wermuth. Die Schlagkraft der Offensive tat ein Übriges, auch wenn Wermuth an dieser Stelle doch eine kleine Kritik anbrachte: Ihm war die Diskrepanz zwischen dem oberen und dem unteren Ende seiner Lineup zu groß. Sein Team könne sich nicht nur darauf verlassen, dass die in der Schlagreihenfolge vorne stehenden Spieler punkteten. „Wir müssen auch unten gefährlicher werden.“

Alle Artikel von Baseball