red | 20.11.15 In aller Kürze Eine Vorausschau auf Mainzer Sportereignisse des Wochenendes. Mainz. Basketball, Handball, Fußball: SPORTAUSMAINZ.de fasst einige der interessanten Aufgaben heimischer Klubs in unterschiedlichen Sportarten zusammen. Basketball Frauen-Regionalliga: Die DJK Nieder-Olm steht vor ihrem wohl wichtigsten Spiel seit Saisonbeginn. Für die Mannschaft von Uwe Seiffert ist am Sonntag gegen den BBC Linz ein Sieg Pflicht, wie der Trainer betont. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, warum: Die DJK liegt nach sieben Spieltagen mit einem Erfolg auf dem zehnten Rang, hinter sich nur den sieglosen BBC Horchheim, unmittelbar vor sich den sonntäglichen Gegner, der vier Punkte auf dem Konto hat. Erste Voraussetzung, um mit den Linzern gleichzuziehen: „Wir dürfen nicht schon wieder das erste Viertel verschlafen“, sagt Seiffert. „Wenn wir so auftreten, wie zuletzt in Dreieichenhain vom zweiten Viertel an, bin ich zuversichtlich.“ Spielbeginn: 15 Uhr. phe Frauen-Oberliga: Seit sieben Spieltagen wartet der SC Lerchenberg auf einen Sieg – anders ausgedrückt: Die Mannschaft von Jerry Otshumbe hat in dieser Saison noch keine Partie gewonnen. Die nächste Gelegenheit, die zu ändern, bietet sich am Sonntagabend im Derby mit dem ASC Mainz II. Die Gäste wiederum können in dieser Begegnung das selbstgesteckte Ziel von acht Punkten vor Weihnachten erreichen und sich im Mittelfeld etablieren. Spielbeginn: 18 Uhr. phe Handball Oberliga: Auswärts bleibt der TV Nieder-Olm bisher wie schon in der vergangenen Saison ein gern gesehener Gast. Macht der TVN sich weiter so beliebt durch seine chancenlosen Auftritte, wird das nicht reichen, um sich bei denselben Vereinen auch nächste Saison noch vorstellen zu dürfen. „Wir müssen damit beginnen, auch auswärts zu punkten", sagte Trainer Markus Herberg zuletzt immer wieder einmal. Aber die Aufgabe am Sonntag beim Tabellensiebten VTZ Saarpfalz ist eher nicht dafür geeignet, diesen Wunsch umzusetzen, auch wenn der Dritte der Vorsaison derzeit hinter den Erwartungen deutlich zurückbleibt. Immerhin gab Roman Kraus am vergangenen Wochenende im Reserveteam ein starkes Comeback und kann im Rückraum die Alternativen für Herberg erhöhen. Linkshänder Philipp Kukula ist wieder voll einsatzbar, dafür wird Dennis Stauder geschont. Herberg setzt darauf, gegen den hochgewachsen VTZ-Innenblock über Kreisanspiele zum Erfolg zu kommen. Spielbeginn: 18 Uhr. gus Fußball Verbandsliga: An kaum einen Hinrundengegner hat Fortuna Mombach so gute Erinnerungen wie an den ASV Winnweiler. Im August feierte die Elf von Thomas Eberhardt mit dem 3:2 gegen den Aufsteiger den ersten Heimsieg seit November vorigen Jahres. Welche Entwicklung die sportlich abgestiegene, aber durch die Hintertür in der Liga gebliebene Fortuna danach in der Folgezeit nehmen würde, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar – nach dem ersten Rückrundenspieltag stehen die Mombacher auf dem siebten Rang. Dass die Mainzer auswärts mehr Punkte geholt haben (13) als ihre Gastgeber zu Hause (7), ist für die Partie in Winnweiler am Sonntag zumindest keine schlechte Voraussetzung. Spielbeginn: 15 Uhr. phe A-Klasse: Dem VfR Nierstein werden am Sonntag nicht nur die eigenen Anhänger die Daumen drücken. Der Tabellendritte empfängt Türkgücü Mainz, den Aufsteiger an der Tabellenspitze, der sich sagenhafte elf Punkte Vorsprung auf seine Verfolger erarbeitet hat und der mit einer bemerkenswerten Stabilität durch die Hinrunde marschiert ist. Der SV Italclub, mit den Niersteinern punktgleicher Tabellenzweiter, muss derweil bei der inzwischen auf den vierten Rang vorgerückten TSVgg Stadecken-Elsheim bestehen. Spielbeginn: 14.45 Uhr, in Nierstein um 15.30 Uhr. phe Frauen-Zweite Bundesliga: Wieder mit Trainer Thorsten Lamers, dafür aber ohne Meike Weber (Verdacht auf Muskelbündelriss) und die im Heimspiel früh wegen einer Sprunggelenkverletzung ausgeschiedene Innenverteidigerin Laura Ofiara treten die Fußballerinnen des TSV Schott Mainz am Sonntag beim FSV Hessen Wetzlar an. Abgesehen davon, dass beide Mannschaften im Sommer in die Zweite Liga aufgestiegen sind, haben sie nicht viele Gemeinsamkeiten. Die Schottler liegen nach fünf Siegen mit 15 Punkten auf dem vierten Platz, die Hessen sind Siebte, aber mit sieben Zählern nur drei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Spielbeginn: 14 Uhr. phe Alle Artikel von Sonstige Sportarten