Dritte Bundesliga | Gert Adolphi | 15.04.16

Aus einer guten Saison eine sehr gute machen

Drittligaspieler des FSV Mainz 05 treten zum Saisonabschluss in Neckarsulm an.

Mainz. Allein in eigener Hand haben es die Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 nicht, ob sie die Saison in der Dritten Bundesliga auf dem zweiten Platz abschließen. Sie sind auch auf die Mithilfe des TTC Grenzau II angewiesen, der bereits als Meister feststeht. Am letzten Spieltag, bei dem am Sonntag alle Partien um 14 Uhr beginnen, müssen die Westerwälder beim derzeitigen Tabellenzweiten ASV Grünwettersbach II, gewinnen, damit die 05er noch einen Platz aufrücken können – die Mainzer selbst müssen aber auch bei der NSU Neckarsulm gewinnen.

An sich sollte das kein Problem sein. Denn schon das Hinrundenspiel gewannen die 05er mit 6:0. Allerdings fehlte beim Tabellensechsten damals Roland Krmaschek. Der Spitzenspieler der NSU war auch in der Rückrunde nur in den ersten drei Begegnungen im Einsatz, in den vergangenen fünf Partien mussten die Neckarsulmer jedoch wieder auf ihn verzichten. Es ist also gut möglich, dass die 05er auf die gleiche Aufstellung wie in Mainz treffen.

Dennis Müller geht vorsichtshalber aber vom anderen Fall aus. „Wenn Neckarsulm in Bestbesetzung spielt, geht die Partie nicht 6:0 aus“, sagt der 05-Spielführer. „Wir sollten aber trotzdem gewinnen.“

Abschlussfeier erst Mitte Mai

Die Gastgeber sind durchaus ein ernstzunehmender Gegner. Julian Mohr, der ins vordere Paarkreuz aufrückt, wenn Krmaschek ausfällt, hat einige überraschende Ergebnisse erzielt. Unter anderem gewann er gegen den Grünwettersbacher Geir Andre Erlandsen, Eric Jouti vom TTC Weinheim und  Michal Bardon vom Post SV Mühlhausen II. „Mohr hat sehr gute Leute geschlagen“, stellt Müller fest. „Wenn er im hinteren Paarkreuz spielen würde, könnte er schnell zwei Punkte holen.“ Doch auch das sollte die Mainzer nicht davon abhalten, aus einer guten eine sehr gute Saison zu machen.

Eine Abschlussfeier wird es am Sonntag noch nicht geben. Die ist für den 14. Mai geplant. Dann wollen sich alle Spieler anlässlich des Heimspiels der 05-Fußballer gegen den Hamburger SV in der Coface-Arena treffen. Dabei wird auch Jörg Schlichter, der zum TTC Grenzau wechselt, offiziell verabschiedet.

 

Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.

Alle Artikel von Tischtennis