Regionalliga | Guido Steinacker | 22.08.25

Aus der Versenkung hervorgeholt

Eine Wiederauferstehung erlebt das Bericap-Vorbereitungsturnier der Sportfreunde Budenheim. Das Regionalligateam der Männer hat fünf Sparringspartner aus Regional- und Oberliga sowie das eigene Nachwuchsteam zu Gast. Von Samstagvormittag an werden in der Waldsporthalle 15 Partien mit verkürzter Spielzeit geboten.
Das Bericap-Cup-Siegerteam vom August 2019: Sechs Jahre nach der letzten Ausgabe des Vorbereitungsturniers laden die Sportfreunde Budenheim wieder in die Waldsporthalle ein.
Das Bericap-Cup-Siegerteam vom August 2019: Sechs Jahre nach der letzten Ausgabe des Vorbereitungsturniers laden die Sportfreunde Budenheim wieder in die Waldsporthalle ein. | Guido Steinacker

Budenheim. Einige Jahre lang war der Höhepunkt in der Saisonvorbereitung der Sportfreunde Budenheim das eigene Turnier in der Waldsporthalle. Mit Corona jedoch starb der Bericap-Cup und erstand bisher nie wieder auf. Die letzte Ausgabe wurde 2019 ausgetragen und endete mit dem Sieg der Gastgeber. Nun hat Trainer Philipp Becker darauf gedrängt, die Veranstaltung wenigstens für das Männerteam wieder ins Leben zu rufen. Zwei Wochen vor dem Rundenbeginn geht es somit ab Samstag, ab 10 Uhr, mit sechs Teams ins erste Spiel der wiederauferstandenen Veranstaltung.

Im Modus Jeder gegen Jeden werden laut Spielplan bis 15.40 Uhr am Sonntagnachmittag 15 Partien über je zweimal 20 Minuten ausgetragen. Wer danach in der Tabelle oben steht, hat gewonnen, Finalspiele gibt es nicht. Das bedeutet für jede Mannschaft 200 Minuten Wettkampfsport, jede Menge Gelegenheit für die Trainer, zu probieren und zu feilen. Auf ein großes Drumherum wird verzichtet.

Drittligisten mussten absagen

Bei der Turnierbesetzung mussten die Budenheimer Abstriche machen. „Wir hatten ursprünglich eine sehr hochkarätige Besetzung“, berichtet Becker. Aber die Drittligisten TSG Münster und HLZ Friesenheim-Hochdorf II mussten absagen, als der Verband den Spielplan veröffentlichte, denn etwas überraschend beginnt die neue Saison schon an diesem Wochenende.

Neben dem Oberligisten TV Bodenheim und dem eigenen A-Jugendbundesligateam werden die hessischen Regionalligisten HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim und HSG Pohlheim sowie der Wiesbadener Oberligist HSG Dotzheim/Schierstein die Sparringspartner stellen.

Die Sportfreunde können beweisen, ob die bisher sehr erfolgreiche Vorbereitung sich auch in der finalen Phase fortsetzen lässt. Gegen die Regionalligisten TV Petterweil und TV Groß-Umstadt etwa „haben wir souverän gespielt und jeweils deutlich gewonnen“, zeigt Becker sich soweit zufrieden. Das Wochenende wird freilich ein Härtetest, der ihm sicherlich ein paar Punkte aufzeigen wird, an denen es sich weiterzuarbeiten lohnen wird.

Alle Artikel von Handball