Bundesliga | red | 26.06.17

Kodro kommt, Nedelev bleibt weg

Der FSV Mainz 05 legt nach und verpflichtet den 23-jährigen bosnischen Nationalspieler Kenan Kodro. Todor Nedelev dagegen wird auch sein letztes Jahr mit Vertrag bei den 05ern in seinem Heimatklub Botev Plovdiv verbringen.
05-Sportdirektor Rouven Schröder überreichte dem jüngsten Neuzugang Kenann Kodro im Bruchwegstadion sein Trikot.
05-Sportdirektor Rouven Schröder überreichte dem jüngsten Neuzugang Kenann Kodro im Bruchwegstadion sein Trikot. | Mainz 05

Mainz. Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 verstärkt seine Offensive mit einem 23-jährigen gebürtigen Basken mit bosnischem Pass. Der Jungnationalspieler Kenan Kodro kommt vom Erstliga-Absteiger CA Osasuna an den Rhein. Bei dem Verein aus Pamplona kam der Stürmer in der vergangenen Runde auf 28 Einsätze mit sieben Toren. Kodro erhält in Mainz einen Vierjahresvertrag bis 2021. Über die Ablösemodalitäten schweigen sich die Klubs aus.

Kodro wurde in San Sabastian geboren, debütierte im März in der Nationalelf von Bosnien-Herzegowina und verzeichnet dort bisher zwei Einsätze. 05-Sportdirektor Rouven Schröder lobt den „ganz ausgezeichneten Charakter“ des 1,90-Meter-Mannes. Er sei „ein Teamplayer und dazu ehrgeizig in seinen persönlichen Zielen“. Kodro sei physisch robust, durchsetzungs- und abschlussstark, „aber auch technisch versiert, ballsicher und gut ins Kombinationsspiel einzubinden“, beschreibt Schröder den baskischen Bosnier. Bei CA Osasuna habe er nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht, Schröder sieht den 23-Jährigen „mitten in einer spannenden Entwicklung, die wir in Mainz gemeinsam erfolgreich fortsetzen möchten".

Für Kodro war die Bundesliga immer mein Ziel, wie er beteuert, „ich wechsele von einer starken Liga in eine andere starke Liga“, sagt er. Als die Anfrage von Mainz 05 kam, „war mir eigentlich klar, dass ich diesen für meine Entwicklung logischen Schritt machen möchte“. Die „sehr guten Gespräche“ mit Rouven Schröder und Sandro Schwarz hätten ihn endgültig überzeugt. Die Einlassungen seiner Nationalmannschafts-Kollegen aus der Bundesliga über Mainz 05 schließlich seien ebenso durchweg positiv ausgefallen. „Ich freue mich auf meinen neuen Klub", betont Kodro daher.

Nedelev bleibt in Plovdiv

Endgültig nicht mehr zu Mainz 05 zurückkehren wird Todor Nedelev. Der Bulgare war 2014 von seinem Heimatverein Botev Plovdiv zum FSV Mainz gekommen, wurde nach seinem ersten Jahr mit zwei Kurzeinsätzen in der Bundesliga aber an Botev ausgeliehen, zu dem er nun endgültig zurückkehrt. Weil Nedelev noch bis 2018 bei den 05ern unter Vertrag steht, bleiben die Transferrechte für den Offensivspieler allerdings vorerst in Mainz.

„Todor hat in Bulgarien in der abgelaufenen Saison gute Leistungen gezeigt, trotzdem passt er bei uns nicht in die Kaderplanungen für die kommende Saison“, sagt 05-Sportdirektor Rouven Schröder. „Deswegen ist es sinnvoll, die Zusammenarbeit endgültig zu beenden.“

Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)