„Ein Weltuntergang sieht anders aus“ Peter H. Eisenhuth | 09.05.2024 Niklas Kauls mäßige Leistungen zum Saisoneinstieg beunruhigen seine Mutter und Trainerin Stefanie nicht. Der amtierende Zehnkampf-Europameister des USC Mainz befinde sich körperlich in einer hervorragenden Verfassung und werde im EM- und Olympiajahr pünktlich abliefern. Zum Artikel
Auch in Mainz kann man schnell laufen Peter H. Eisenhuth | 07.05.2024 Kompakt und temporeich: Der erste Gutenberg-Halbmarathon erfüllt die Erwartungen der Veranstalter und der Stadt. Rennleiter Jo Schindler rätselt über die Differenz zwischen Anmeldungen und Startern. Verwirrung herrscht um die schnellste Deutsche. Zum Artikel
Spektakuläres Finish mit zwei Gewinnern Peter H. Eisenhuth | 05.05.2024 Gutenberg-Halbmarathon (2) | Die Kenianer Benson Mutiso und Victor Kimutai laufen zeitgleich nach 1:01:01 Stunde über die Linie und werden beide zu Siegern erklärt. Ihre Landsfrau Josephine Naukot setzte sich bei den Frauen durch. Zwei Mainzer schneiden in der Wertung der besten Deutschen stark ab. Zum Artikel
„Die Stadt steht früh auf“ Peter H. Eisenhuth | 05.05.2024 Gutenberg-Halbmarathon (1) | Karl Hempel und Annika Kost gewinnen die ersten Mainzer 10-Kilometer-Rennen. Dritte Plätze gehen nach Kastel und an den TSV Schott. Zum Artikel
Auf schnellen Beinen durch die Stadt Peter H. Eisenhuth | 04.05.2024 Internationale Athleten verpflichtet: Beim Gutenberg-Halbmarathon peilen die Veranstalter am Sonntag neue Streckenrekorde an. Ein deutsches Trio hofft auf neue Bestzeiten. Zum Artikel
Der erste Titel als Kommissarin Peter H. Eisenhuth | 25.01.2024 Das Jahr hat kaum begonnen, da ist der USC Mainz schon um zwei Deutsche-Meister-Titel reicher: Bei der Hallen-Mehrkampf-DM setzten sich Mareike Rösing im Fünfkampf der Frauen und Johannes Böcher im Siebenkampf der U18 durch. Zudem belegte Lotte Gretzler bei der weiblichen U18 den zweiten Platz. Zum Artikel
Erst mal stabil werden Peter H. Eisenhuth | 16.11.2023 Jonah Schumann ist einer der Neuzugänge des USC Mainz. In seine erste U-23-Saison geht der aus Wesel gekommene Hochspringer als Landeskaderathlet. Zwei bisherige Mehrkämpfer des Vereins konzentrieren sich fortan auf Kugelstoß und Diskuswurf. Zum Artikel
Halt auf halber Strecke Gert Adolphi | 26.09.2023 Der Mainzer Gutenberg-Marathon wird künftig nur noch ein Halbmarathon sein. Das sieht das Konzept der von Jo Schindler 1999 gegründeten Agentur Motion Events vor, die fortan die Organisation der Laufveranstaltung von der Stadt Mainz übernimmt. Zum Artikel
Trio überbietet eigenen Rekord Peter H. Eisenhuth | 13.09.2023 Die U-18-Siebenkämpferinnen des USC Mainz sind bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften als Mannschaft konkurrenzlos gut – und noch besser als bei der Qualifikation. Simon Kunkel kommt als einziger Mainzer Zehnkämpfer durch.* Zum Artikel
Krönung einer ereignisreichen Saison Peter H. Eisenhuth | 07.09.2023 Vom verpassten Eyof-Ticket über einen Witz am Frühstückstisch und einem starken internationalen Auftritt als Langhürdlerin bis hin zum Triumph auf nationaler Ebene: Emma Kaul wird Deutsche U-18-Siebenkampfmeisterin mit neuem Deutschem Rekord. In der nächsten Saison wird die Athletin des USC Mainz von Beginn an zweigleisig fahren. Zum Artikel
Rösing verlängert ihr Abo Peter H. Eisenhuth | 04.09.2023 Die Siebenkämpferin des USC Mainz verteidigt ihren Titel als Deutsche Meisterin erfolgreich und mit neuer Bestleistung. Nach herausragenden Vorstellungen im Hochsprung und mit dem Speer fehlen ihr nur 64 Punkte zur 6000er-Marke. Zum Artikel
„Besser jetzt als nächstes Jahr“ Peter H. Eisenhuth | 31.08.2023 Niklas Kaul trägt sein WM-Aus mit Fassung. Nach dem Hochsprung wegen des lädierten Fußes aufzuhören, war eine Vernunftsentscheidung des Zehnkämpfers vom USC Mainz. Weiterzumachen hätte die Olympiavorbereitung gefährdet. Zum Artikel
„Ich hatte das Thema nicht ganz auf dem Schirm“ Peter H. Eisenhuth | 29.08.2023 Die Technik stimmte, das Einwerfen lief sehr gut. Im WM-Finale von Budapest aber kam Speerwerfer Julian Weber vom USC Mainz, mit der Anlaufbahn nicht zurecht. Mit Blick auf die Olympischen Spiele weiß er, was zu tun ist. Zum Artikel
Vierter, weil das Feeling fehlt Peter H. Eisenhuth | 28.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM | Auch Julian Weber kann den DLV nicht vor der ersten medaillenlosen WM bewahren. Bis zum fünften Finaldurchgang liegt der Speerwerfer des USC Mainz auf dem Bronzeplatz, dann verdrängt ihn der Tscheche Jakub Vadlejch. Zum Artikel
Kaul steigt aus Peter H. Eisenhuth | 25.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM | Zwei ehemalige Weltmeister müssen bei der WM in Budapest am ersten Tag des Zehnkampfs die Segel streichen. Einer der beiden ist der Europameister vom USC Mainz. Zum Artikel
q statt Q Peter H. Eisenhuth | 25.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM | Zwei Würfe mehr als geplant nimmt Julian Weber in der Speerwurf-Qualifikation. Die geforderten 83 Meter verfehlt der Athlet des USC Mainz zwar, dennoch erreicht er ungefährdet das Finale am Sonntag. Zum Artikel
„Erst mal gibt es Leo“ Peter H. Eisenhuth | 24.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM | Am Freitagmorgen beginnt in Budapest der Zehnkampf. Europameister Niklas Kaul vom USC Mainz ordnet seine Medaillenchancen zurückhaltend ein. In der Favoritenrolle sieht er den deutschen Rekordhalter Leo Neugebauer. Zum Artikel
Konkurrenz hat sich rar gemacht Peter H. Eisenhuth | 24.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM | Julian Weber will sich am Freitagmorgen in Budapest fürs Speerwurffinale qualifizieren. Die meisten Kontrahenten kann der Europameister vom USC Mainz nur schwer einschätzen. Zum Artikel
Die eigenen Erwartungen übertroffen Peter H. Eisenhuth | 01.08.2023 Johannes Böcher blickt auf eine spannende und erfolgreiche Woche beim Eyof zurück. Der Hochspringer des USC Mainz rechtfertigte seine Nachnominierung mit Platzierung und Bestleistung. Zum Artikel
Abo auf den sechsten Platz Peter H. Eisenhuth | 30.07.2023 Auch in und mit der Medley-Staffel überzeugt Emma Kaul beim Eyof in Maribor. Für die etatmäßige Siebenkämpferin des USC Mainz war die Teilnahme nicht nur wegen ihrer Zeiten und Platzierungen ein voller Erfolg. Zum Artikel