Mit eiserner Disziplin zurückgekämpft Peter H. Eisenhuth | 21.11.2024 Dass Tobias Wewiorka zu jenen Nachwuchsathleten zählt, die der USC Mainz für einen Deutschen Meistertitel in dieser Saison ehrt, ist keine Selbstverständlichkeit. Ein Achillessehnenriss hatte dem Sprinter eine 14-monatige Wettkampfpause abverlangt. Zum Artikel
Immer ein Auge für Talente Peter H. Eisenhuth | 04.11.2024 Harry Letzelter, legendärer Sprinttrainer des USC Mainz, wird 75 Jahre alt. Zum Artikel
Gut abgeknickt Peter H. Eisenhuth | 11.09.2024 U-18-Kugelstoßer Simon Kunkel vom USC Mainz steigert sich auf 19,05 Meter. Zum Vereinsrekord fehlen ihm nur noch sechs Zentimeter. Zum Artikel
Zweitschnellste Europäerin Peter H. Eisenhuth | 30.08.2024 Judith Mokobe hat bei den U-20-Weltmeisterschaften in Lima ihre starke Saison bestätigt. Die Sprinterin des USC Mainz wurde über 200 Meter Elfte und verpasste das Finale lediglich um 16 Hundertstelsekunden. Zum Artikel
Zwischen Glanz und Tragik Peter H. Eisenhuth | 29.08.2024 U-18-Zehnkämpfer Johannes Böcher vom USC Mainz beendet seine Saison mit dem zweiten Platz bei der Mehrkampf-DM. Sein Mannschaftskamerad Jonas Holbach, der nach langer Verletzungspause einen grandiosen ersten Tag abliefert, stürzt im Hürdensprint und bricht sich die Hand. Zum Artikel
Titel plus Kadernorm Peter H. Eisenhuth | 27.08.2024 Hochsprung als Highlight: Emma Kaul ist Deutsche U-20-Meisterin im Siebenkampf. Damit krönt das Talent des USC Mainz das bislang schwierigste Jahr seiner jungen Karriere. Die 5725 Punkte, mit denen sie fast 300 Zähler vor der Zweitplatzierten liegt, spielen auch eine Rolle für ihr geplantes Psychologiestudium. Zum Artikel
Mehrere Chancen auf Topplatzierungen Peter H. Eisenhuth / Nele Schäfer | 22.08.2024 Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover ist der USC Mainz mit aussichtreichen Einzelstartern und Mannschaften vertreten. Mareike Rösing, die Titelverteidigerin bei den Frauen, fällt aus. Hana Hasanovic absolviert ihren ersten Siebenkampf bei einer DM. Zum Artikel
„Traurig und glücklich zugleich“ Peter H. Eisenhuth | 09.08.2024 87,40 Meter hätten seit 2004 bei allen Olympischen Spielen für eine Speerwurfmedaille gereicht. In Paris landet Julian Weber vom USC Mainz damit auf dem sechsten Platz und rätselt, warum er sein Potenzial nicht ausschöpfen kann. Zum Artikel
Notfalls wie die Handballer Peter H. Eisenhuth | 07.08.2024 In das olympische Speerwurffinale am Donnerstagabend möchte Julian Weber so entspannt einsteigen wie in die Qualifikation, die er als Einziger im ersten Versuch abgehakt hat. Ein paar Details lassen sich verbessern. Und falls es drauf ankommt, will der Athlet des USC Mainz und Kapitän der deutschen Leichtathleten im letzten Wurf einen raushauen. Zum Artikel
„Ich muss mir weniger Gedanken machen“ Peter H. Eisenhuth | 05.08.2024 Auch wenn 8445 Punkte und der achte Rang weit hinter den Erwartungen zurückblieben, den eigenen wie denen der Fans und Experten, hatte Niklas Kaul am Ende des Olympischen Zehnkampfs „meinen Frieden mit Paris gemacht“. Entsprechend klang der Athlet des USC Mainz im Telefonat mit SPORTAUSMAINZ.de. Zum Artikel
Der mit dem Tiger tanzt Lotte Gretzler | 04.08.2024 Stéphane Diagana war einst Weltmeister und Europarekordhalter über 400 Meter Hürden. Nach wie vor steht er für die Leidenschaft und die Werte des Sports. Eine Begegnung. Zum Artikel
„Frieden mit Paris gemacht“ Peter H. Eisenhuth | 04.08.2024 Bei den Olympischen Spielen schiebt sich Niklas Kaul am zweiten Tag des Zehnkampfs vom zwanzigsten auf den achten Platz vor. Mit dem Speer und über 1500 Meter dominiert der Athlet des USC Mainz die Konkurrenz. Zum Artikel
„Wie ausgeknipst“ Peter H. Eisenhuth | 03.08.2024 Vor seinen zweiten Olympischen Spielen fühlte Niklas Kaul sich körperlich top. Am ersten Wettkampftag fehlt dem Zehnkämpfer des USC Mainz hingegen die Power. Nach mehreren enttäuschenden Resultaten geht er mit lediglich 4041 Punkten als Vorletzter in die zweite Hälfte. Zum Artikel
Von der Stimmung tragen lassen Peter H. Eisenhuth | 02.08.2024 Niklas Kaul startet am Freitagvormittag in seine zweiten Olympischen Spiele. Die Favoritenrolle hat ein anderer, doch der Zehnkämpfer des USC Mainz gehört nach seinem vierten Platz bei den Europameisterschaften zum Kreis der Medaillenkandidaten. Zum Artikel
Geliefert, solange es drauf ankam Peter H. Eisenhuth | 01.08.2024 U-16-Athletin Line Gretzler vom USC Mainz ist Deutsche Meisterin im Stabhochsprung. Ihre Schwester Lotte wird Dritte in der U-20-Konkurrenz, hadert aber nicht damit, die Teilnahme den Weltmeisterschaften verpasst zu haben. Zum Artikel
Mokobe prima, jetzt geht’s nach Lima Peter H. Eisenhuth | 30.07.2024 Die USC-Sprinterin wird Deutsche U-20-Meisterin über 200 Meter und sichert sich einen Einzelstart bei den Weltmeisterschaften in Peru. Mia Schmitz verbessert auf der gleichen Strecke zweimal ihre Bestzeit. Mara Schmitz findet kommt über 400 Meter Hürden nicht ins Rennen. Zum Artikel
Begeisterung nach schnellem Finale Peter H. Eisenhuth | 27.07.2024 Mia Schmitz, Judith Mokobe, Mara Schmitz und Linda Amoikon rennen bei den Deutschen U-20-Meisterschaften über 4x100 Meter auf den zweiten Platz und verbessern ihren eigenen Landesrekord. Schon im Vorlauf überrascht die StG USC Mainz/LG Bingen mit ihrer Zeit. Zum Artikel
„Diesmal bin ich am Ende gestorben“ Peter H. Eisenhuth / Tomas Janda | 22.07.2024 Gar kein Grund, enttäuscht zu sein: Liam Atwani vom USC Mainz wird Sechster im EM-Finale über 400 Meter Hürden – mit einer Zeit, an die er vor zwei Wochen noch nicht gedacht hat. Zum Artikel
Mit Bestzeit ins Finale Peter H. Eisenhuth / Tomas Janda | 21.07.2024 In seinem „bisher krassesten Rennen“ über 400 Meter Hürden fängt Liam Atwani vom USC Mainz bei den U-18-Europameisterschaften auf der Zielgeraden noch vier Konkurrenten ab und qualifiziert sich in 52,26 Sekunden für den Endlauf. Zum Artikel
Zwischendurch sogar mal Vierter Peter H. Eisenhuth / Tomas Janda | 20.07.2024 Simon Kunkel, Kugelstoßtalent des USC Mainz, beendet das Finale der U-18-Europameisterschaften auf dem siebten Platz. Im vierten Versuch steigert er seine persönliche Bestleistung. Zum Artikel