Bundesliga | Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 01.05.22 Mal wieder die Bayern geschlagen Wie vor einem Jahr schickt der FSV Mainz 05 den deutschen Rekordmeister mit einer Niederlage nach Hause. SPORTAUSMAINZ.de zeigt die freie Bildergalerie zum beeindruckenden 3:1-Sieg der Rheinhessen. Moussa Niakhaté nimmt Alexander Hack die Chance auf einen Treffer – das 2:0 gegen den FC Bayern staubt der Kapitän selbst ab, und Torwart Sven Ulreich fragt sich womöglich, warum beim Mainzer Freistoß gleich drei 05er am langen Pfosten stehen… | Eva Willwachermehr erfahren …nachdem Anton Stach den von Aarón geschlagenen Ball sieben Meter weiter vorne per Kopf verlängert hat. | Eva Willwachermehr erfahren Aarón war einer der vier Akteure, die von der Bank in die Anfangsformation rückten. Der Spanier, hier gegen Benjamin Pavard, überzeugt als linkes Glied der Fünferkette. | Eva Willwacher Für den ersten Torjubel hatte neun Minuten vorher Jonathan Burkardt gesorgt… | Eva Willwacher …und auch selbst mitgejubelt, nachdem er mit seinen ersten Abschlüssen im Pech gewesen war und nach 100 Sekunden in einer Aktion an Latte und Pfosten gescheitert war. | Eva Willwacher Trainer Bo Svensson hatte eine Reaktion auf der 0:5 in Wolfsburg von der Mannschaft gefordert, den Fans versprochen – und er bekam sie zu sehen. | Eva Willwacher Gleiches galt für Dominik Kohr, der als ein Mitglied der Doppelsechs nicht nur abräumte, sondern auch das 1:0 vorbereitete. | Eva Willwacher Vor dem Bayern-Tor hatte Alexander Hack Pech, auch mit einem Kopfball an die Latte. Die Leistung des Innenverteidigers, der im zweiten Durchgang Robert Lewandowski am Ausgleich hinderte, schmälerte das nicht. | Eva Willwacher Wenn Anton Stach, im ungewohnten 5-4-1 auf der rechten Außenbahn eingesetzt, Richtung Bayern-Tor antrat, hatte auch ein Niklas Süle das Nachsehen. Unter der Augen von Bundestrainer Hansi Flick lieferte der Mainzer Jungnationalspieler eine exzellente Leistung ab. | Eva Willwacher Von Robert Lewandowski war nicht viel zu sehen. In der 33. Minute aber ließ er Silvan Widmer aussteigen und Robin Zentner keine Chance... | Eva Willwacher ...das war einer der ganz wenigen Momente, in denen auch die Münchener Fans ihren Spaß hatten, die sich immerhin mit dem vor einer Woche gesicherten Meistertitel trösten konnten... | Eva Willwacher …Leandro Barreiro mit dem 3:1 abschloss, wofür sein Kapitän ihn hochleben ließ... | Eva Willwacher Viel Dampf machten auch Silvan Widmer auf der rechten Seite… | Eva Willwacher …und allen voran Karim Onisiwo, der nach Leroy Sanés (hinten) Ballverlust gegen Anton Stach den Konter lief, den… | Eva Willwacher ...die beiden durften denn auch später zur Humba antreten. | Eva Willwacher ...die ansonsten wiederholt die Kurve einnebelten. | Eva Willwacher Karim Onisiwos stärkste Aktion: Mit der Hacke legt er den Ball um den verdutzten Hernandez. Seinen Pass durch den Strafraum ließ Barreiro für Burkardt durch, der aber das sichere 4:1 vergab. | Eva Willwacher ...die Spieler begeisterten nicht nur Kotrainer Babak Keyhanfar... | Eva Willwacher Die Mainzer Verantwortlichen demonstrierten ihre Solidarität mit der Ukraine… | Eva Willwacher ...und Schiedsrichterassistent Mike Pickel, der seine Karriere nach dieser Partie beendete, hätte kaum ein schöneres Spiel zum Abschied bekommen können. Blumen von 05-Chef Stefan Hofmann gab's schon vor dem Anpfiff. | Eva Willwacher ...die Fans ebenfalls... | Eva Willwacher In den nächsten zwei Wochen dürfte Jeremiah St. Juste sein Comeback geben. Der Niederländer saß diesmal überraschend wieder auf der Bank. | Eva Willwacher Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)