Guido Steinacker | 24.05.19 Legendenspiel Im Bruchwegstadion feierten die 05-Fans ihre Aufstiegshelden der Jahren 2004 und 2009. Die zeigten in einem Legendenspiel, was sie all die Jahre nach den legendären Erfolgen noch draufhaben. Vor dem Spiel gab es das Erinnerungsfoto mit allen Spielern vor der Südtribüne. | Guido Steinackermehr erfahren Michael Thurk schoss die 05er 2004 mit zwei Toren gegen Entracht Trier in die Bundesliga und wechselte dann zu Energie Cottbus, das er damit aus dem Aufstiegsrennen geworfen hatte. | Bernd Eßlingmehr erfahren Auch Benjamin Auer kam zu seinem Tor, er traf zur 6:4-Führung. | Bernd Eßlingmehr erfahren Sandro Schwarz versuchte seine Qualitäten als Vorbereiter über den Flügel zu beweisen und bereitete den Treffer von Niklas Weiland zum 5:4 vor. | Bernd Eßlingmehr erfahren Zeit für ein Selfie mit dem aktuellen Trainer vor dem Legendenspiel musste sein. | Guido Steinackermehr erfahren Cristof Babatz und die anderen 05-Legenden signierten unzählige Trikots und andere Mitbringsel. | Guido Steinackermehr erfahren Jürgen Klopp berichtete im Jubiläumsfilm von Martin Quast von seinen Erinnerungen an sein 05-Aufstiegsjahr 2004. | Guido Steinackermehr erfahren Neue Karriere nicht in Sicht: Sandro Schwarz versuchte sich als Gesangskompagnon von Oliver Mager. | Guido Steinackermehr erfahren Ehrenspielführer Nikolce Noveski gehörte zu den vom Publikum besonders herzlich empfangenen, legendären Spielern. | Bernd Eßlingmehr erfahren Der andere Ehrenspielführer der 05er heßt Dimo Wache, er war wie Jürgen Kramny beim Legendenspiel nicht auf dem Platz zu sehen. | Bernd Eßlingmehr erfahren Christian Wetklo hütete das Tor beim 2009er-Team. Im historischen Aufstiegsspiel stand allerdings Dimo Wache beim 4:0 gegen RW Oberhausen letztmals im Kasten der 05er. | Bernd Eßlingmehr erfahren Welch eine Parallele: Wie 2009 gegen RWO erzielte Srdjan Baljak auch im Legendenspiel zwei Tore. | Bernd Eßlingmehr erfahren Da war die Gratulation durch Niko Bungert hoch verdient. | Bernd Eßlingmehr erfahren Vom Ex-Trierer Nico Patschinski (l.) verfolgt, arbeitet sich Elkin Soto durch das Mittelfeld. | Bernd Eßlingmehr erfahren Alle Artikel von Fußball (Bundesliga)