Etwas hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anzeige
Klarer Erfolg des FSV Mainz 05 II im Drittligaheimspiel:
Kleine Besprechung mit großer Wirkung
Zum Artikel
Fußball (Amateure)

Mehr reagiert als agiert

2. Bundesliga | Nils Gniza | 23.09.2025
05-Torfrau Mamiko Matsumoto musste in Andernach dreimal hinter sich greifen.

Bei der SG Andernach verlieren die Zweitligafußballerinnen des FSV Mainz 05 mit 0:3 (0:1). Gegen vor dem Tor effektive Gastgeberinnen finden sie kaum ins Spiel.

Tischtennis

Nach drei Partien ganz oben

Zweite Bundesliga | Gert Adolphi | 22.09.2025
Daniel Berzosa beendete die Partie mit dem Sieg in seinem zweiten Einzel.

Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 übernimmt nach einem 6:2 in Oldenburg die Tabellenführung. Berzosa/Vilardell punkten im Doppel, Sun Chia-Hung gewinnt mal klar, mal nach dramatischem Verlauf.

Fußball (Amateure)

Barbaros erstmals an der Spitze

Bezirksliga | Gert Adolphi | 22.09.2025
Ömer Er traf für den SKC Barbaros bei Hassia Bingen kurz nach der Pause zum 3:1.

SKC-Kotrainer Danielo Wenzel freut sich über eine schöne Momentaufnahme. Fontana Finthen gelingt Außergewöhnliches. Die 46er tun sich gegen dezimierte Zornheimer sehr schwer. Fortuna Mombach ist mit einer 2-Tore-Niederlage noch gut bedient. Der FSV Nieder-Olm stoppt mit harter Arbeit seine Niederlagenserie. Und die TuS Marienborn II kommt in Flomborn weder mit dem Platz noch mit den kampfstarken Gundersheimern klar. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.

Fußball (Amateure)

Hoch angelaufen, hoch gewonnen

Verbandsliga | Nils Gniza | 22.09.2025
Seiya Nagao kommt in dieser Szene aus der ersten Halbzeit zwar am Hüffelsheimer Torwart Mark Becker vorbei...

Beeindruckend auf Rückstand geantwortet: Mit 7:2 (4:2) setzt sich Verbandsligist FC Basara Mainz gegen Aufsteiger SG Hüffelsheim durch. Gianni Auletta trifft dreimal und bereitet ein Eigentor vor.

Fußball (Amateure)

Das fünfte Unentschieden

Verbandsliga | Peter H. Eisenhuth | 22.09.2025
Zweifacher Torschütze: Luka Baljak köpft in der 85. Minute das 2:1.

Die Leistung seiner Mannschaft begeistert Kayhan Cakici, das Ergebnis empfindet er als frustrierend: Ein später Gegentreffer kostet die TuS Marienborn beim 2:2 (1:1) in Bad Kreuznach zwei Punkte.

Fußball (Amateure)

Dreimal die schnelle Antwort

Verbandsliga | Nils Gniza | 21.09.2025
Der Neuzugang aus Bingen, Tamim Noory, hat alle acht bisherigen Partien absolviert und traf gegen die Hohenecker zum zweiten Mal.

Nach einer turbulenten Partie trennt sich Verbandsligist TSG Bretzenheim 46 vom TuS Hohenecken mit 3:3 (1:1). Das Team von Trainer Timo Schmidt beweist eine starke Moral, indem es drei Rückstände egalisiert.

Handball

Rätselhafte Schwankungen

Regionalliga | Guido Steinacker | 21.09.2025
Auch Patrick Heß steht für den aktuell große Erfolgsschwankungen der Sportfreunde Budenheim. Nach elf Treffern in Kastellaun blieb der Linkshänder in Vallendar mit zwei Feldtoren diesmal wenig am Offensiverfolg der Sportfreunde beteiligt.

Stark unterschiedlich im Leistungsbild zeigt sich Handball-Regionalligist Sportfreunde Budenheim in den ersten Saisonwochen. Im Spiel beim HV Vallendar geht von Anfang an nicht viel, die 18:31 (10:14)-Niederlage ist Trainer Philipp Becker ein Rätsel.

Fußball (Amateure)

Überzahl wird überbewertet

Regionalliga | Peter H. Eisenhuth | 21.09.2025
Etienne Portmann sah in der Schlussphase Gelb-Rot und fehlt am Freitag im Stadtderby.

Beim FC-Astoria Walldorf spielt der TSV Schott zur Abwechslung lange Zeit mit einem Mann mehr, kann diesen Vorteil nicht nutzen. Am Ende stehen ein 1:4 (0:1) und die Ampelkarte für Etienne Portmann, der damit am Freitag gegen die U23 des FSV Mainz 05 ausfällt.

Leichtathletik

„Ab morgen wieder stolz“

Peter H. Eisenhuth | 21.09.2025
Mit dem Diskus hätte Niklas Kaul gerne ein, zwei Meter weitergeworfen.

Niklas Kaul vom USC Mainz hat den Zehnkampf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften mit 8538 Punkten auf dem vierten Platz beendet. Den Titel holte sich der Stuttgarter Leo Neugebauer (8804) mit 20 Punkten Vorsprung vor dem Puerto Ricaner Ayden Owens-Delerme. Dritter wurde der US-Amerikaner Kyle Garland (8703).

Fußball (Amateure)

Beim Positionsspiel von der Rolle

Verbandsliga | Guido Steinacker | 21.09.2025
Pedro Teixeira Agrela brachte den VfB nach dem ersten Rückstand per Foulelfmeter ins Spiel zurück. Der Ausgleich zum 3:3 hielt aber gerade zwei Minuten.

Das Muster der schwachen zweiten Halbzeiten setzt sich bei Verbandsligist VfB Bodenheim im Heimspiel gegen Viktoria Herxheim fort. Trainer Marco Jantz kritisiert das Abwehrverhalten bei einigen der Treffer zur 3:5 (2:0)-Niederlage.