Fußball (Bundesliga)
Bundesliga

Zwei Elfer, ein Punkt

Peter H. Eisenhuth | 07.11.2020
Um Laufduell mit Ozan Kabak (r.) kurz vor der Pause ging Jean-Philippe Mateta zu Boden. Den folgenden Elfmeter verwandelte er zum 2:1.

Der erste Zähler weckt keine Begeisterung: Ein Eigentor in der Schlussphase bringt Bundesliga-Schlusslicht FSV Mainz 05 im Duell mit dem Tabellenvorletzten Schalke 04 um einen möglichen Sieg. Beim 2:2 (2:1) bauen die Rheinhessen immerhin ihre bemerkenswerte Strafstoßserie aus.

Bundesliga

Die Chance, den einzigen Nachbarn zu überholen

Peter H. Eisenhuth | 05.11.2020
Als der FSV Mainz 05 (l. Levin Öztunali) und der FC Schalke 04 (r. Alessandro Schöpf) zuletzt aufeinandertrafen, trugen die Mainzer zwar das Fastnachtstrikot, viel zu lachen aber hatten beide Mannschaften nichts. Inzwischen ist es noch weniger geworden.

Wird das ein vielzitiertes Not-gegen-Elend-Spiel? Oder wird der Druck den FSV Mainz 05 und den FC Schalke 04 am Samstagnachmittag beflügeln? 05-Trainer Jan-Moritz Lichte erwartet eine von beiden Seiten aggressiv geführte Partie, Sportvorstand Rouven Schröder empfiehlt seinen Profis, das Positive zu sehen.

Bundesliga

Wankelmut ist kein neues Phänomen

Peter H. Eisenhuth | 03.11.2020
Jan-Moritz Lichte wartet auch nach vier Spielen als 05-Cheftrainer noch auf den ersten Punkt.

Jan-Moritz Lichte sah sich am Samstag in Augsburg mit einem Problem konfrontiert, das auch seine Vorgänger beim FSV Mainz 05 hatten. Trotz vier Niederlagen unter seiner Führung zeigt sich der Trainer des Tabellenletzten überzeugt, gemeinsam mit der Mannschaft die Wende zu schaffen.

Bundesliga

Kaniuth zu den Profis

red | 03.11.2020
Patrick Kaniuth gehört jetzt zum Trainerstab der 05-Profis.

U-16-Trainer des FSV Mainz 05 rückt auf.

Bundesliga

Kein Gott, kein Heidel noch Tribun

Peter H. Eisenhuth | 01.11.2020
Die Profis des FSV Mainz 05 sind in erster Linie gefordert, die Krise zu beenden.

Schröder raus? Höhne raus? Mannschaft raus? Wie es in Krisenzeiten üblich ist, melden sich auch rund um den FSV Mainz 05 schlaue Ratgeber mit plakativen Forderungen zu Wort. Populismus aber wird den Verein nicht voranbringen. Ein Kommentar.

Bundesliga

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Peter H. Eisenhuth | 01.11.2020
Das hätte der Wendepunkt sein können: Karim Onisiwo erzielte kurz nach seiner Einwechslung das 1:1.

Der FSV Mainz 05 lässt beim 1:3 in Augsburg nicht erkennen, dass er aus den vorangegangenen Spielen Energie gezogen hat. Nach dem Ausgleich setzt die Mannschaft nicht nach. Und Heiko Herrlich macht einen Witz.

Bundesliga

Wo sollte der Punkt herkommen?

Peter H. Eisenhuth | 31.10.2020
Wieder nix: Moussa Niakhaté war nach dem 1:3 in Augsburg enttäuscht.

Meilenweit weg von der vor einer Woche gezeigten Leistung war der FSV Mainz 05 am Samstag beim FC Augsburg. Die Folge war eine 1:3 (0:1)-Niederlage gegen einen selbst nicht überzeugenden Kontrahenten. Daniel Brosinski nannte den Auftritt nach der sechsten Pleite hintereinander „nicht bundesligatauglich“.

Bundesliga

„Mit weniger wird es nicht funktionieren“

Peter H. Eisenhuth | 30.10.2020
Ihr einziges Erfolgserlebnis seit der Sommerpause hatten Moussa Niakhaté im Pokal gegen Regionalligst TSV Havelse. Am Samstag sollen sich das ändern.

Die kleinen Fehler abstellen, die positiven Elemente aus den beiden vorherigen Spielen auf den Platz bringen: Wenn das gelingt, kann der FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr) beim FC Augsburg die ersten Punkte in dieser Saison holen.

Bundesliga

Bei Standards besteht Nachholbedarf

Peter H. Eisenhuth | 27.10.2020
Enttäuschte Mainzer sah man am Samstag in der Arena am Europakreisel, ein Tor nach einer Ecke hatte ihre Niederlage besiegelt.

Mehr Kommunikation untereinander und mehr Körperkontakt mit dem Gegner wünscht sich 05-Trainer Jan-Moritz Lichte bei Standards gegen seine Mannschaft.

Bundesliga

Drei Gründe für die Niederlage

Peter H. Eisenhuth | 25.10.2020
Das hätte das 3:1 sein können, doch der Gladbacher Torwart Yann Sommer parierte den Schuss von Levin Öztunali.

Keine Frage: Auf der gegen Borussia Mönchengladbach gezeigten Leistung kann der FSV Mainz 05 aufbauen. Dass Jan-Moritz Lichtes Team trotz der erneuten Steigerung leer ausging, kam dennoch nicht von ungefähr.

Bundesliga

Frustrierendes Ende eines verheißungsvollen Spiels

Peter H. Eisenhuth | 24.10.2020
Frustriert nach dem verpassten Sieg: 05-Trainer Jan-Moritz Lichte, Torwart Robin Zentner.

Auch die bislang beste Saisonleistung mit zwei Mateta-Toren bringt keine Punkte: Der FSV Mainz 05 unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 2:3 (2:1).

Bundesliga

Kampfeslust und dürre Worte

Peter H. Eisenhuth | 24.10.2020
Um gegen Borussia Mönchengladbach das erste Erfolgserlebnis dieser Bundesligasaison zu haben, werden sich die 05er (hier Levin Öztunali) strecken müssen. Das immerhin haben die Profis in ihrem offenen Brief versprochen.

Gegen Borussia Mönchengladbach will der FSV Mainz 05 am Samstag einen Schritt hinaus aus der sportlichen Krise machen. Die Verantwortlichen müssen hoffen, dass die Leistung der Mannschaft nicht so kläglich ausfällt wie der offene Brief, den das Team an die Fans geschrieben hat.

Bundesliga

Gibt's etwas Trost in trüber Zeit?

Peter H. Eisenhuth | 22.10.2020
Nach der Leistungssteigerung gegen Bayer Leverkusen erhofft sich 05-Trainer Jan-Moritz Lichte am Samstag das erste Erfolgserlebnis.

Nach vier Niederlagen in den ersten vier Saisonspielen sollen für den FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag endlich Punkte her. Auch ohne Zuschauer.

Bundesliga

05 verschiebt die Wahlen

red | 20.10.2020

Die für nächsten Dienstag geplante Mitgliederversammlung kann wegen der Coronabstimmungen nicht stattfinden. Stattdessen gibt es eine virtuelle Informationsveranstaltung auf 05er.tv .

Bundesliga

Zum ersten Punkt fehlt eine Winzigkeit

Peter H. Eisenhuth | 18.10.2020
Luca Kilian gab ein überzeugendes Startelfdebüt in der Mainzer Innenverteidigung.

Ungeachtet der 0:1-Niederlage präsentiert sich der FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen so stabil wie in keinem bisherigen Saisonspiel. Auf der Defensivleistung kann die Mannschaft aufbauen, offensiv ist noch mehr Präzision erforderlich.

Bundesliga

Viel investiert, aber noch kein Ertrag

Peter H. Eisenhuth | 17.10.2020
Karim Onisiwo, hier im Zweikampf mit dem Ex-05er Julian Baumgartlinger, belebte das Mainzer Offensivspiel. Für eine Wende reichte es allerdings nicht mehr.

Auch nach vier Spieltagen steht der FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga ohne Punkt da, auch die bislang beste Saisonleistung reichte gegen Bayer Leverkusen nicht, um wenigstens mit einem Unentschieden vom Platz zu gehen. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Lucas Alario per Kopfball nach einer Ecke in der 30. Minute.

Bundesliga

Die ersten Punkte sollen her

Peter H. Eisenhuth | 16.10.2020
Im Dezember vorigen Jahres waren die 05er (hier Alexander Hack) gegen Bayer Leverkusen die bessere Mannschaft, es war eines ihrer besten Saisonspiele überhaupt. Doch mit dem letzten Angriff des Spiels kassierten sie das 0:1.

Zwei Wochen sind seit dem ersten Spiel unter Cheftrainer Jan-Moritz Lichte, dem 0:4 bei Union Berlin, vergangen. Am Samstag sollen die Profis des FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen zeigen, dass sie seither dazugelernt haben.

Bundesliga

Buvac holt Schwarz

Peter H. Eisenhuth | 14.10.2020
Daumen hoch: Sandro Schwarz wird Cheftrainer von Dynamo Moskau.

Der vor einem Jahr beim FSV Mainz 05 entlassene Trainer übernimmt den russischen Erstligisten FK Dynamo Moskau. Darüber dürfen sich auch die Verantwortlichen am Bruchweg freuen.

Bundesliga

„Wir müssen eine Einheit werden“

Peter H. Eisenhuth | 09.10.2020
Mit Phillipp Mwene war Kevin Stöger (l.) einst im Stuttgarter Internat. Nach dem Spiel der 05er gegen Fortuna Düsseldorf im März tauschten die beiden das Trikot, jetzt hat auch Stöger ein eigenes Mainzer Dress.

Mehr als drei Monate lang war Kevin Stöger vereinslos, am Mittwoch verkündete der FSV Mainz 05 die Verpflichtung des österreichischen Mittelfeldspielers. Die chaotischen Tage am Bruchweg konnten den 27-Jährigen nicht abschrecken.

Bundesliga

„Wir können es uns nicht leisten durchzuatmen“

Peter H. Eisenhuth | 07.10.2020
Rouven Schröder, hier mit Karim Onisiwo, will auch künftig nahe an der Mannschaft sein.

05-Sportvorstand Rouven Schröder über die überschaubaren Transferaktivitäten des Vereins, die unruhigen ersten Wochen dieser Saison, skeptische Fans und die Kritik an seiner Person.