Fußball (Bundesliga)
Bundesliga

Wenn aus Momenten entscheidende Momente werden

Peter H. Eisenhuth | 06.12.2020
Jean-Philippe Mateta (l.) verpasste es, dem Spiel eine andere Richtung zu geben.

Am missglückten Hackenabschluss Jean-Philippe Matetas will 05-Trainer Jan-Moritz Lichte die Niederlage bei Arminia Bielefeld nicht aufhängen. Sein Blick richtet sich vielmehr auf das Zweikampfverhalten in wichtigen Situationen. Fakt ist aber auch, dass zu viele Mainzer über weite Strecken nicht bissig genug waren.

Bundesliga

Rückschritt auf dem steinigen Weg

Peter H. Eisenhuth | 05.12.2020
Für Moussa Niakhaté (2.v.l.), Karim Onisiwo und ihre 05-Kollegen endete in Bielefeld ihre dreiteilige Serie nicht verlorener Spiele.

Hinten einmal Pech und einmal zu lasch verteidigt, vorne nicht effektiv und einmal zu firlefanzig: Der FSV Mainz 05 verpasst es, seine kleine Serie auszubauen und verliert bei Arminia Bielefeld mit 1:2 (0:2).

Bundesliga

Lichte: „Mit 100 Prozent wird's eng...“

Peter H. Eisenhuth | 05.12.2020
Für das Spiel in Bielefeld ist Aarón (l.) ein Kandidat für die linke Abwehrseite.

Was ist von einem Spiel zu erwarten, in dem die beiden ballbesitzärmsten Mannschaften der Bundesliga aufeinandertreffen? 05-Trainer Jan-Moritz Lichte zerstreut Befürchtungen, sein Team könne sich in Bielefeld passiv verhalten.

Bundesliga

Klaus Hafners Forderung umgedreht

Peter H. Eisenhuth | 04.12.2020
Gegen Borussia Mönchengladbach waren die 05er (hier: Jean-Paul Boëtius gegen Christoph Kramer) nahe dran an einem Erfolg. Inzwischen wissen sie wieder, wie’s geht – und sollen dass auch in Bielefeld zeigen.

Den Hunger spüren lassen: Das wünscht sich Jan-Moritz Lichte, der Trainer des FSV Mainz 05, von seinen Spielern auch nach drei nicht verlorenen Partien. Nicht zuletzt am Samstag bei Tabellennachbar Arminia Bielefeld.

Bundesliga

„Ich kann mich hier komplett auf Fußball konzentrieren“

Peter H. Eisenhuth | 03.12.2020
Sandro Schwarz (r.) gibt seit einem Monat bei Dynamo Moskau den Ton an. Sportdirektor Zeljko Buvac (l.), einst ebenfalls 05-Profi und später lange Jahre Jürgen Klopps Kotrainer, hat ihn nach Russland geholt.

Sandro Schwarz im großen „Interview der Woche“ über seinen ersten Monat als Trainer des russischen Premier-Liga-Klubs Dynamo Moskau, die Zusammenarbeit mit Zeljko Buvac, Best-practice-Szenen aus der Mainzer Zeit, (fehlende) Mentalität und den Vorteil, nicht das Gesicht des Vereins sein zu müssen.

Bundesliga

„Nicht nachdenken über ,was wäre, wenn…‘“

Peter H. Eisenhuth | 02.12.2020
Herr der Lüfte: Alexander Hacks Kopfballstärke kam in auch Freiburg zur Geltung.

05-Innenverteidiger Alexander Hack über den Aufwärtstrend seiner Mannschaft, den verpassten Lucky Punch gegen die TSG Hoffenheim, das Arbeiten in einer ruhigen Atmosphäre, das Bemühen, sein Potenzial konstant abzurufen, und Mainz 05 als Verein zum Altwerden.

Bundesliga

Auszeit zur Unzeit

Peter H. Eisenhuth | 30.11.2020
Levin Öztunali spielt seit mehreren Wochen auf konstant gutem Niveau. Jetzt muss er jedoch eine vier- bis sechswöchige Pause einlegen.

Levin Öztunali wird dem FSV Mainz 05 wegen seiner im Spiel gegen die TSG Hoffenheim erlittenen Oberschenkelverletzung mindestens bis Jahresende fehlen.

Bundesliga

Kein zweiter Sieg, aber der fünfte Punkt

Peter H. Eisenhuth | 29.11.2020
Robin Quaison (Mitte) brachte die 05er am Sonntagabend in Führung.

Mit dem 1:1 (1:0) gegen die TSG Hoffenheim bleibt der FSV Mainz 05 zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen. Trainer Jan-Moritz Lichte betrachtet das Resultat deutlich positiver als einer seiner Vorgänger im TV-Studio, ärgert sich aber dennoch über die vertane Chance auf den nächsten Dreier.

Bundesliga

Kein Hinweis auf Übermut

Guido Steinacker | 27.11.2020
Levin Öztunali spielt auch wegen seiner herausragenden Laufleistungen unter Jan-Moritz Lichte eine größere Rolle als in den letzten Partien unter Achim Beierlorzer.

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg muss Bundesligist FSV Mainz 05 beweisen, dass er sich schnell wieder der harten Arbeit zugewandt hat. Trainer Jan-Moritz Lichte zweifelt nicht an der Einstellung seiner Spieler. Am Sonntag überprüft dies die TSG Hoffenheim, die zuletzt ausschließlich in der Europa League erfolgreich war.

Bundesliga

Leichtigkeit wäre eine Bürde

Peter H. Eisenhuth | 24.11.2020
Solche Bilder kennt man nach verlorenen 05-Spielen zur Genüge. In Freiburg zog aber auch die Erleichterung Daniel Brosinski zu Boden.

Seine Gefühlslage am Tag nach dem ersten Saisonsieg habe sich nicht wesentlich von der nach den vorangegangenen Partien unterschieden, sagt Jan-Moritz Lichte, der Trainer des FSV Mainz 05. Seine Mannschaft dürfe nach dem 3:1 in Freiburg nicht in alte Muster zurückfallen, sondern müsse sich jeden weiteren Erfolg hart erarbeiten.

Bundesliga

Sonderschichten tragen Früchte

Peter H. Eisenhuth | 23.11.2020
Auch Kapitän Moussa Niakhaté freute sich mit Jean-Philippe Mateta über dessen Tore in Freiburg.

Mit dem Hattrick in Freiburg hat Jean-Philippe Mateta sein Saisonkonto auf sieben Tore aufgestockt, mindestens fünfzehn sollen es in dieser Spielzeit werden. Trainer Jan-Moritz Lichte lobt den Ehrgeiz des Franzosen, die Fortschritte, die er in den vergangenen Wochen gemacht hat, und schwärmt von der „Vehemenz, mit der er in die Tiefe starten kann“.

Bundesliga

„Das ist Identifikation mit Mainz 05“

Peter H. Eisenhuth | 23.11.2020
Jean-Paul Boëtius überzeugte in Freiburg nicht nur wegen seiner Vorbereitung des dritten Treffers.

Bei aller Erleichterung über den ersten Saisonsieg ist Spielern und Verantwortlichen des FSV Mainz 05 bewusst, dass die Leistung beim 3:1 in Freiburg kein Einzelfall bleiben darf – und dass sie nicht zum Selbstläufer wird.

Bundesliga

Erster Dreier dank Matetas Hattrick

Peter H. Eisenhuth | 22.11.2020
Jean-Philippe Mateta gegen den von Mainz nach Freiburg ausgeliehenen Florian Müller: Dreimal gab der 05-Stürmer dem Torwart nach Nachsehen.

Der FSV Mainz 05 hat seine Sieglosserie beendet. Beim SC Freiburg gewinnt das Team von Jan-Moritz Lichte mit 3:1 (3:0) und verlässt nicht nur das Tabellenende, sondern gleich alle potenziellen Abstiegsplätze. Bei aller Erleichterung formuliert der Trainer auch eine Mahnung.

Bundesliga

Der EM einen großen Schritt nähergekommen

Peter H. Eisenhuth | 21.11.2020
In der Bundesliga wartet Finn Dahmen noch auf seinen ersten Einsatz. In der deutschen U21 hat der Torwart gerade zwei überzeugende Auftritte hingelegt.

Mit seinen überzeugenden ersten Einsätzen in der deutschen U-21-Nationalmannschaft ist Finn Dahmen ein Gewinner der zurückliegenden Länderspielwochen. Der zweite Torwart des FSV Mainz 05 könnte sich mit seinen Leistungen gegen Slowenien und Wales einen Vorsprung gegenüber den Konkurrenten Lennart Grill und Markus Schubert verschafft haben.

Bundesliga

Mit viel Geduld die Bälle erobern

Peter H. Eisenhuth | 20.11.2020
Kunde (r., gegen den Freiburger Nils Petersen) könnte am Sonntag Danny Latza im defensiven Mittelfeld ersetzen.

Mit einem guten Gefühl nach zwei intensiven Trainingswochen fährt Jan-Moritz Lichte am Wochenende in den Breisgau. Am Sonntag will er mit dem FSV Mainz 05 beim SC Freiburg endlich den ersten Saisonsieg landen. Der Coach weiß, dass es dazu nicht nur kämpferischer und läuferischer Elemente bedarf.

Bundesliga

„Die Angst um meinen Job kann ich ausblenden“

Peter H. Eisenhuth | 15.11.2020
Seit fünf Spielen ist Jan-Moritz Lichte Cheftrainer des FSV Mainz 05.

Jan-Moritz Lichte, der Trainer des FSV Mainz 05, über Hoffnung, Respekt und Medien, den Wechsel vom Ko- zum Cheftrainer, Ridle Baku und die Notwendigkeit, ständig am Limit zu trainieren.

Bundesliga

05er samstags gegen die Eintracht

red | 13.11.2020
Auf die Frankfurter Eintracht treffen Edimilson Fernandes (r.) und die 05er am 9. Januar, einem Samstagnachmittag.

Die DFL terminiert drei weitere Spieltage, der DFB die zweite Pokalrunde.

Bundesliga

Zwei Baustellen in der Defensive

Peter H. Eisenhuth | 11.11.2020
Die Zahl der gegnerischen Abschlüsse im Strafraum war gegen den FC Schalke geringer als zuvor. Reichlich Luft nach oben hat das Mainzer Defensivverhalten aber nach wie vor.

Auf das in Länderspielpausen übliche Testspiel verzichtet Jan-Moritz Lichte diesmal. Stattdessen will der Trainer des FSV Mainz 05 die Zeit nutzen, intensiv daran zu arbeiten, die Zahl der Gegentore zu verringern.

DFB-Pokal

05er im Pokal gegen VfL Bochum

phe | 08.11.2020
Danny Latza kam 2015 vom VfL Bochum nach Mainz. Kurz vor Weihnachten trifft er im DFB-Pokal auf seinen Ex-Klub.

Bundesligist hat in der zweiten Runde Heimrecht. In den nächsten anderthalb Wochen sind acht Mainzer auf Länderspielreisen.

Bundesliga

Trübsal blasen hilft nicht weiter

Peter H. Eisenhuth | 08.11.2020
Wie alle 05er war auch Danny Latza nach dem 2:2 gegen den FC Schalke 04 enttäuscht. Der Mainzer Kapitän handelte sich zudem die fünfte Gelbe Karte ein.

Bei aller Enttäuschung und trotz mancher Unzulänglichkeiten gab es beim 2:2 gegen den FC Schalke 04 auch Aspekte, die dem FSV Mainz 05 Mut machen können. Die herausgespielten Torchancen gehören ebenso dazu wie ein Auftritt, der Identifikationsdiskussionen entgegenwirkt. Und dann gibt es noch einen Präzedenzfall im Kampf gegen den Abstieg.