Zum Fremdschämen
Die Politik empfiehlt weitergehende Kontaktbeschränkungen. Die Fußball-Regionalliga aber nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Und Rheinland-Pfalz macht den Weg dafür frei.
Die Politik empfiehlt weitergehende Kontaktbeschränkungen. Die Fußball-Regionalliga aber nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Und Rheinland-Pfalz macht den Weg dafür frei.
Die Fußball-Regionalliga Südwest rechnet mit ihrer Einstufung als Profiliga auch in Rheinland-Pfalz und will die Saison Mitte Dezember fortsetzen. Schott-Trainer Sascha Meeth spricht von „gesellschaftspolitischem Irrsinn“.
Gleich und gleicher: Der eine Mainzer Regionalligist hat Zwangspause, der andere darf trainieren. Die Stadt folgte mit der Freigabe des Übungsbetriebs für die U23 des FSV Mainz 05 einer Einschätzung des Innenministeriums. Trainer Bartosch Gaul will die Zeit nutzen, um die im Spielbetrieb liegengebliebenen Themen aufzuarbeiten.
Die Fußball-Regionalliga Südwest denkt derzeit nicht darüber nach, alternative Modelle zur Saison mit 42 Spieltagen zu entwickeln. Derweil fordern neun Vereine, darunter der TSV Schott Mainz, den Spielbetrieb für dieses Jahr für beendet zu erklären und Ende Januar wieder einzusteigen.
Mit gerade einmal 20 Jahren ist Mika Brunswig Kapitän bei Landesligist Fortuna Mombach. Im Interview mit SPORTAUSMAINZ.de spricht er unter anderem über den neuen Trainer, Unentschieden und seine Pläne.
Erst vier Partien hat der FC Basara in dieser Saison absolviert, seit Anfang Oktober konnte der Verbandsligist kein Punktspiel mehr austragen. Trainer Takashi Yamashita geht weiter davon aus, dass seine japanischen Neuzugänge nach dem Ende der Einreisebeschränkungen den Kader auffüllen werden.
Auch die Fußball-Regionalliga Südwest hat sich jetzt für eine erneute Coronapause entschieden. Im Dezember soll es weitergehen, allerdings nur unter einer bestimmten Voraussetzung, die kaum erfüllt werden wird.
Trainer der rheinhessischen Fußball-Bezirksligisten nehmen die erneute coronabedingte Pause ohne große Klagen hin.
Um den Spielbetrieb nicht erneut aussetzen zu müssen, will die Fußball-Regionalliga als Profiliga anerkannt werden. Vermutlich hätte sie nur so eine Chance, die Saison wie geplant zu Ende zu bringen. Beim TSV Schott Mainz halten sie dieses Ansinnen für absurd.
Dem sonst so offensivstarken FC 08 Homburg stemmte sich die U23 des FSV Mainz 05 im Regionalliga-Heimspiel erfolgreich entgegen, hatte allerdings ebenfalls Probleme, ihre Angriffe zum Abschluss zu bringen. Nach dem 1:1 (1:0) fand Trainer Bartosch Gaul vor allem die Umstände ärgerlich, die zum Ausgleich führten.
Der TSV Schott Mainz verliert sein Regionalligaspiel bei Kickers Offenbach nach schwacher erster Halbzeit mit 0:4 (0:3).
Auch gegen den Tabellenvierten FC 08 Homburg will die U23 des FSV Mainz 05 vom Anspruch auf viel Ballbesitz nicht zurücktreten. Die Regionalligapartie im Bruchwegstadion wird ohne Zuschauer stattfinden. Giuliano Modica fällt wegen mehrerer Rippenbrüche aus.
Fußball-Regionalverband Südwest setzt Spielbetrieb aus.
Der TSV Schott gastiert am Freitagabend bei Kickers Offenbach. Ob die Regionalliga nach diesem Wochenende in die Zwangspause geht oder als Profiliga eingestuft wird und weitermachen darf, ist noch offen.
Wormser Nichtantritt im SWFV-Pokal: Verbandsgericht kippt Entscheidung der Spruchkammer und wertet das ausgefallene Achtelfinalspiel zugunsten des Mainzer Oberligisten. Ein Termin für die nächste Runde steht nicht fest – der Verband setzt den Spielbetrieb bis auf Weiteres aus.
Der FVB zeigt gegen die Bodenheimer Zweite, dass er fürs Spitzenspiel gerüstet ist. Türkgücü Mainz macht Fortschritte, aber immer noch zu viele Fehler. Aksu Diyar scheitert in Mommenheim am Schuhwerk und wegen der gegnerischen Standards. Beim TSV Ebersheim scheint der Schuss jetzt doch nach hinten loszugehen. Und der SV Gau-Algesheim zeigt plötzlich ein ganz anderes Gesicht. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Der SV Klein-Winternheim scheitert am gleichen Problem wie im vorangegangenen Spiel. Der FSV Saulheim gewinnt auch das zweite Aufeinandertreffen mit der TSG Pfeddersheim II. Dies und (nicht viel) mehr tat sich am achten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Ein Doppelschlag nach einer Viertelstunde entscheidet letztlich das Bezirksligaspiel zwischen der SVW Mainz und der TSG Hechtsheim.
Den Gegner beherrscht, das Tor berannt: Doch gegen einen um zwei Spieler dezimierten SV Alemannia Waldalgesheim, der zu neunt stärker wirkt als zu elft, kommt der SV Gonsenheim in der Oberliga nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.
Am Ende war die Begegnung vom August doch wieder präsent. Landesligist SpVgg Ingelheim vermochte beim Punktspiel gegen den VfB Bodenheim aber nicht an die Effektivität beim gewonnenen Pokalvergleich anzuknüpfen und unterlag mit 1:2 (0:2).